Der Kötztinger Bader Jakob Hauser
![]() |
Jakob Hauser mit den Schröpfköpfen |
Beim Wechsel des Redaktionsbüros der Kötztinger Umschau, haben wir fürs Stadtarchiv umfangreiche Negativordner erhalten, die leider nur thematisch sortiert sind und nur in wenigen Fällen auf ein Veröffentlichungsdatum verweisen, die es möglich machen, den dazugehörigen Artikel (inkl. Journalistenkürzel) aufzufinden. In der vorliegenden Bilderreihe ist es anders.
Hier gibt es nicht nur einen Artikel dazu, sondern sogar einen Filmbericht im bayerischen Fernsehen.
Ich werde die nächsten Tage versuchen diesen Film, dessen Ausstrahlungstermin ja im Artikel vermerkt ist, für unser Archiv zu erhalten.
Aber zunächst die Bilderreihe:
Bereits 7 Jahre zuvor gab es eine Neueröffnungsanzeige des Salons Hauser, der von seiner früheren Geschäftslage in der Marktstraße - beim Fischer Peter - in die Gehringstraße umgezogen war.

Im Frühjahr 1976 meldete sich der bayerische Rundfunk, um den Seniorchef Jakob Hauser, einem, wie es in der Überschrift hieß, der letzten drei bayerischen Bader, zum Mittelpunkt eines Fernsehbeitrages zu machen.
Frau Renate Serwuschok selber war die Journalistin, die die Fernsehaufnahmen mit Bild und Text begleitete.
![]() |
Das Redaktionsteam mit Theo Hauser |
![]() |
Zusammenfassung des Bildberichtes über Jakob Hauser von Frau Serwuschok |
Schau mer mal
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.