Translate

Posts mit dem Label Lehrerfußballmannschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lehrerfußballmannschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. Februar 2021

Das Stadtarchiv Bad Kötzting im Winterlockdown 1-49 Die Kötztinger AH

      Es geht weiter mit Bildern aus der Zeitungsredaktion der Kötztinger Umschau, welche alle über eine private Sammlung von Frau Renate Serwuschok dem Arbeitskreis Heimatforschung übereignet wurden und nun im Stadtarchiv Kötzting verwahrt werden.

Da wir zusätzlich auch eine fast vollständige Sammlung von Zeitungsausgaben aus den Nachkriegsjahren in unserem Bestand haben, können viele der Bilder dann auch einzelnen Zeitungsartikeln zugeordnet werden.
Nachdem der Arbeitskreis Heimatforschung schon eine umfangreiche Datenbank an personenbezogenen Bildern hat wäre es für uns schön, wenn wir bei einigen der folgenden Bildern, vor allem bei den Personengruppen, Hinweise und Namenslisten erhalten könnten, die wir dann anschließend in unsere Datenbanken einpflegen könnten. Manche allerdings auch nicht und so wäre es schön, wenn wir bei dem einen oder anderen Bild auch eine Rückmeldung erhalten würden.

Zur Orientierung, wir befinden uns im Oktober 1972
In diesem Jahr wird der 1. FC Kötzting seinen 100. Geburtatag feiern, daher bringe ich hin und wieder ein paar Fußballbilder.

Hier die Kötztinger AH gegen die Kötztinger Lehrer, verstärkt durch den früheren Kooperator Brunner, nun Pfarrer in Böbrach.

Die Artikel hat ein Reporter mit dem Arbeitskürzel "Fi" geschrieben, ich denke es ist der langjährige Reporter Hans Fischer. 








Die Stadtspitze war gut vertreten als Zuschauer bei diesem Benefizspiel


Freitag, 15. März 2019

Wer weiß es noch? Teil 1

Im Zusammenhang mit der Digitalisierung eines Riesenbestandes an SW-Negativen kommt es immer wieder zu "AHA" Erlebnissen mit Veranstaltungen bzw. Orten in und um Kötzting, die ich schon lange vergessen habe und die erst wieder durch die Bilder in meine Erinnerung gerufen werden.
Hier geht's also gar nicht so sehr darum - manchmal schon - zu erfahren was auf den Bildern dargestellt ist bzw. wo das Bild gemacht worden ist, sondern um einzelne Schmankerl, die bei der Digitalisierung so auftauchen. Die zeitliche Zuordnung ist etwas schwierig, weil manche der Bilder nicht sauber mit Datum versehen sind, also doch: Rückmeldung erwünscht.

Den Anfang macht aber ein Schild aus der analogen Welt:

Wer weiß den noch wo in der STADT Bad Kötzting das Arndorfer Standesamt gewesen ist?
in einem kleinen Haus in der Stadt Bad Kötzting befand sich das Arndorfer Standesamt.............das Schild hat das Stadtarchiv Bad Kötzting von privater Seite erhalten

Weils so schön ist:  möglicherweise die Abfahrt des Burschen und Wanderervereins Kötzting zur Johannisfeier auf dem Reitenberg? Hier stellt sich die Frage nach den Abgebildeten nicht, ich denke wir kennen sie Alle

ich tippe auf:  Burschenverein auf dem Weg zum Reitenberg vielleicht weiß jemand wann das war?
nachdem offensichtlich doch nicht Alle Alle kennen v.l.:
Kolbeck Heinz, Hofmann Karl, XX, Lerach Max, Riedl Robert, Tomaschewski Udo, Ganser Fritz und ganz rechts Franz Denk aus Wettzell
Schon beim nächsten ist zwar klar was es ist, das Kötztinger Orchester, aber es wäre schön die Teilnehmer benennen zu können.

1 Gottfried Wensauer, 2 Franz Wensauer 3  Lehrer Rabl, 4 Heinrich Stauber 5 unbekannt 6 Rudi Schampel, 9 Josef Ramsauer 10 Franz Liebl  und  11 Georg Krämer. 

Das nächste Bild ist eine Mischung aus: "es ist einfach nur toll" und "wer sind die Burschen alle",
2. Kötztinger Volkswandertag - davon gibts eine ganze Bildreportage mit tollen Aufnahmen - aus dem Jahre 1968 und die Kötztinger Jugend wandert mit.
Die meisten auf den Bildern kenne ich, aber vielleicht können wir die Liste ergänzen und ansonsten uns nur an den jungen Kötztingern erfreuen, die nun zumeist dem Rentnerdasein entgegensehen......
1.Mai 1968 an der Bahnhofstraße


1 Oexler Wilfried, Guggenberger Hans, 3 uU Zahorik Max, 4 unbekannt, 5 Schober Norbert, 6  Sponheimer Franz Rainer, und 8 Iglhaut Gerhard sind mir klar vielleicht können wir zusammen die
Lücken schließen. Hinweise eingelaufen: Nr. 7 Kirschbauer Franz (Olaf)
Nummer 4 Weixel Guido 9 uU Schiel Reinhard

Die Kötztinger Lehrer spielten erfolgreich Fußball



Der Artikel gibt Auskunft und auch das dazugehörige Negativ existiert noch

:
3 und 9 sind selbsterklärend, aber wer sind die anderen Kötztinger Lehrer? Nachdem nun schon einige Ergebnisse eingetroffen sind, versuche ich eine Liste zu erstellen:
3 Zellner Theo
5 Xaver Eiberger
7 Kappl Simon 
8 Alois Pielmeier uU
9 Mühlbauer (Englmüller) Gang
11 Hubert Rauscher
12 Kreis Lois