Translate

Posts mit dem Label Quellen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Quellen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. September 2025

Die Reinigung der Rieder Quellen

In der Bildersammlung des Stadtarchives befinden sich viele Beispiele von damals tagesaktuellen Veranstaltungen oder Berichten über Handel und Gewerbe, die uns einen kleinen "Blick zurück" erlauben; zurück auf Menschen, die schon lange verstorben sind oder Orte und Plätze, die es ebenfalls schon lange nicht mehr gibt. Mit dieser Reihe an Blogbeiträgen soll diese Erinnerungskultur ermöglicht werden; eine Erinnerung an ein Kötzting mit viel Handel, Handwerk, Vereinsleben und Gasthäusern, mit Jahrtagen,  Bällen, und vor allem mit Menschen. Im Sommer 1975 gab die Gesundheitsbehörde Alarm in Kötzting, da das Trinkwasser aus den Rieder Quellen stark mit Darmbakterien verseucht war und daher das Leitungssystem gechlort werden musste.

Die Reinigung der Rieder Quellen


Ende Juli berichtete ein Reporter mit dem Kürzel -kü = Herr Kühn  - von den Arbeiten auf freiem Felde. 
Dieser für uns nach 50 Jahren eigentlich eher belanglose Vorgang bekommt aber seinen Reiz dadurch,  dass auf den Bildern viele bekannte Gesichter zu erkennen sind, weil damals offensichtlich viele Stellen und Personen beteiligt gewesen waren.
Manche sind uns bekannt, aber vielleicht könnten wir für unsere Sammlung noch den einen oder anderen Namen ergänzt bekommen.




Feuerwehrkommandant Michl Fleischmann - der Oberregierungs-Chemierat Kleemann - Otto Irlbeck - Brandl Wick







links würde ich sagen: Horst Tutlewsky

Ganz rechts Brandl Wick

Hier der dazugehörige Zeitungsbericht: