Es geht weiter mit Bildern aus der Zeitungsredaktion der Kötztinger Umschau, welche alle über eine private Sammlung von Frau Renate Serwuschok dem Arbeitskreis Heimatforschung übereignet wurden und nun im Stadtarchiv Kötzting verwahrt werden.
Translate
Montag, 15. Februar 2021
Das Stadtarchiv Bad Kötzting im Winterlockdown 1-49 Die Kötztinger AH
Montag, 25. Januar 2021
Das Stadtarchiv Bad Kötzting im Winterlockdown 2-38 Bildberichte Fußball
Es geht weiter mit Bildern aus der Zeitungsredaktion der Kötztinger Umschau, welche alle über eine private Sammlung von Frau Renate Serwuschok dem Arbeitskreis Heimatforschung übereignet wurden und nun im Stadtarchiv Kötzting verwahrt werden.
Zur Orientierung: wir befinden uns im August 1972 und der FC Lederdorn feiert ganz groß sein 25-jähriges Bestehen. Ein Redakteur der Kötztinger Umschau mit dem Kürzel "ot"-Otto Wiener aus Lederdorn- schrieb - und machte sicherlich auch die archivierten Bilder - über das Ereignis. Hier der Vorbericht mit dem Festprogramm
![]() |
die geehrten mit einem "jugendlichen" Haymo Richter (vordere Reihe stehend, zweiter von rechts.) |
![]() |
Schülermannschaften |
![]() |
Bgm Irrgang und Richter Haymo |
![]() |
Irrgang als Bürgermeister, Hochzeitslader und Bieranzapfer |
![]() |
Der Festzug. Dieses Bild ist ein weiterer Hinweis, wie wichtig es ist, die Negative zu digitalisieren. In wenigen Jahren wäre diese Aufnahme restlos zerfressen gewesen. |
![]() |
Hier dann der Bericht über die Veranstaltung, ebenfalls von "ot" |
Und weil wir schon beim Fußball sind....
EIne Woche vor dem Lederdorner Jubiläum stellte sich and die Kötztinger AH einem Gegner und zwar dem AH der Chamerauer. Der Reporter "fi vlt Fischer?" berichtete von der Begegnung.
![]() |
Nachdem der 1. FC Kötzting heuer seinen großen runden Geburtstag feiern wird - hoffentlich läßt die "liebe Corona" solches auch zu - passt das Thema Fußball und Kötzting heuer immer. |
Dienstag, 14. April 2020
Das Stadtarchiv Bad Kötzting als Unterhaltungsbeilage 1-14
Es geht weiter mit Bildern aus der Zeitungsredaktion der Kötztinger Umschau, welche alle über eine private Sammlung von Frau Renate Serwuschok dem Arbeitskreis Heimatforschung übereignet wurden und nun im Stadtarchiv Kötzting verwahrt werden.
Da wir zusätzlich auch eine fast vollständige Sammlung von Zeitungsausgaben aus den Nachkriegsjahren in unserem Bestand haben, können viele der Bilder dann auch einzelnen Zeitungsartikeln zugeordnet werden.
Nachdem der Arbeitskreis Heimatforschung schon eine umfangreiche Datenbank an personenbezogenen Bildern hat wäre es für uns schön, wenn wir bei einigen der folgenden Bildern, vor allem bei den Personengruppen, Hinweise und Namenslisten erhalten könnten, die wir dann anschließend in unsere Datenbanken einpflegen könnten. Manche allerdings auch nicht und so wäre es schön, wenn wir bei dem einen oder anderen Bild auch eine Rückmeldung erhalten würden.
Wir sind im Februar des Jahres 1971 Signatur Serwuschok Umschlag 49
Eine epische Schlacht zugunsten des BRK
![]() |
Die Schiedsrichter Willi Pagany und der Bergbauer Bader |
![]() |
Rechts, der Junge in Bewegung, könnte Poldi Henneberger sein. |
![]() |
Die Spitze des Faschingszuges beim Krankenhaus |
![]() |
![]() |
Jetzt sehen sie noch sauber aus Im gestreiften Trikot des Schützenvereins von links: Xaver Wellisch, dann die Mitglieder der Familie Auzinger, Bergbauer und Franz Rabl, X und am Ende der Oexler Karl. |
![]() |
Ein epischer Kampf mit dem Objekt und dem Geläuf |
![]() |
eine letzte Stärkung vor dem Mat(s)ch |
![]() |
Willy mit Schiedsrichterassistentin, ich würde sagen....Brigitte Ertl |
![]() |
Nach der Fußballschlacht die Gute Tat |