Translate

Posts mit dem Label AC Kötzting ADAC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label AC Kötzting ADAC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. April 2025

Go-Kart Rennen auf dem Jahnplatz

  In der Bildersammlung des Stadtarchives befinden sich viele Beispiele von damals tagesaktuellen Veranstaltungen oder Berichten über Handel und Gewerbe, die uns einen kleinen "Blick zurück" erlauben; zurück auf Menschen, die schon lange verstorben sind oder Orte und Plätze, die es ebenfalls schon lange nicht mehr gibt. Mit dieser Reihe an Blogbeiträgen soll diese Erinnerungskultur ermöglicht werden; eine Erinnerung an ein Kötzting mit viel Handel, Handwerk, Vereinsleben und Gasthäusern, mit Jahrtagen,  Bällen, und vor allem mit Menschen.


1. Nationales ADAC-Kart-Rennen
April 1975


Der AC Kötzting veranstaltete im April 1975 ein großes Kartrennen und auf dem Kötztinger Jahnplatz staunten 1500 Zuschauer über die Leistungen der Motorsportler.
Hier eine große Bilderserie dieses Motorsportereignisses.
Start- und Ziellinie










V.l. Heinz Schötz - Bgm Karl Seidl - Stadtrat Josef Karg - Alfons Heiduk






Die Bilder und der Artikel stammen von Herrn Kühn.






Es hat den Anschein, als ob Bgm. Seidl den Siegern die Kurventechnik erklären würde.....

Auch die Kötztinger Zeitung berichtet umfangreich über diese Veranstaltung:








Montag, 20. Februar 2023

Die Bayerwald-Erkundungsfahrt der Kötztinger Naturfreunde

Wieder einmal gibt es hier eine schöne Bildfolge aus dem Bestand der Zeitungsredaktion der Kötztinger Umschau, der Dank des Einsatzes von Frau Serwuschok vom Verlag nach Kötzting zurückgeschickt und von ihr gesammelt, später dann dem Arbeitskreis Heimatforschung übereignet wurde und nun im Stadtarchiv Kötzting verwahrt ist.

Da wir zusätzlich auch eine fast vollständige Sammlung von Zeitungsausgaben aus den Nachkriegsjahren in unserem Bestand haben, können viele der Bilder dann auch einzelnen Zeitungsartikeln zugeordnet werden.
Am 30. Juni veranstalten der "Touristenverein der Naturfreunde"(?) Kötztings eine Erkundungsfahrt, die von Anton und Lucia Staudinger gesponsert worden war. Ein Fotoreporter mit dem redaktionskürzel "kfi" berichtete von dem Ereignis

Der Start- und Zielpunkt war die Kötztinger Jahnhalle
Für mich hochinteressant sind die damaligen, fast historischen Fahrzeuge

Vom R4 bis hin zum 911er Porsche  - vorheriges Bild - ist alles vertreten


Wolfgang Pilz, unser jetziger 2. Bürgermeister an der Funkanlage

Viele bekannte Kötztinger Gesichter bei der Einweisung vor dem Start




Das Siegerteam: Frau Angelika Staudinger und Frau Marion Soeffing

Der Wanderpokal wurde an den AC-Kötzting übergeben










Dienstag, 26. Juli 2022

AC- Kötzting Geschicklichkeitsrennen Pfingsten 1970

   Es geht weiter mit Bildern aus der Zeitungsredaktion der Kötztinger Umschau, welche alle über eine private Sammlung von Frau Renate Serwuschok dem Arbeitskreis Heimatforschung übereignet wurden und nun im Stadtarchiv Kötzting verwahrt werden.

Vieles aus dem Bestand, den wir von Frau Serwuschok ins Stadtarchiv übernehmen durften, befindet sich in großen, nach Monaten sortierten, Briefumschlägen.  Manche/viele der Negativstreifen sind aber unsortiert,  haben aber einen kleinen beschrifteten Zettel anhängen, mit den Anweisungen für den Setzer in der Druckerei, oder sind, thematisch sortiert, in vielen Leitzordnern aufgehoben. wie auch in diesem Falle.  

Zum heutigen Thema haben wir eine ganze Bilderserie, die uns - mit vielen bekannten Personen - "zurückbeamt" ins Jahr 1970. Viel Spaß mit den Bildern.

Das Schiedsgericht - ich denke die meisten Personen sind den älteren Kötztingern gekannt




 


Das Zuschauerinteressa war jedenfalls sehr groß









 



Montag, 22. November 2021

Das Stadtarchiv Bad Kötzting als Rückspiegel

      Es geht weiter mit Bildern aus der Zeitungsredaktion der Kötztinger Umschau, welche alle über eine private Sammlung von Frau Renate Serwuschok dem Arbeitskreis Heimatforschung übereignet wurden und nun im Stadtarchiv Kötzting verwahrt werden.

Da wir zusätzlich auch eine fast vollständige Sammlung von Zeitungsausgaben aus den Nachkriegsjahren in unserem Bestand haben, können viele der Bilder dann auch einzelnen Zeitungsartikeln zugeordnet werden.
Nachdem der Arbeitskreis Heimatforschung schon eine umfangreiche Datenbank an personenbezogenen Bildern hat wäre es für uns schön, wenn wir bei einigen der folgenden Bildern, vor allem bei den Personengruppen, Hinweise und Namenslisten erhalten könnten, die wir dann anschließend in unsere Datenbanken einpflegen könnten. Manche allerdings auch nicht und so wäre es schön, wenn wir bei dem einen oder anderen Bild auch eine Rückmeldung erhalten würden.

Zur Orientierung, wir befinden uns im Februar - März 1973  und hier ein paar Kleinigkeiten, die sich so im Fotoarchiv gefunden haben und für die es auch die passenden Artikel gibt.

Fangen wir an mit - damals - Kötztings jüngsten Verein, dem AC, der bei Sonderprüfung der ADAC Rallye zwischen Hafenberg und Höllensteinsee mit an Bord war.
Artikel und vermutlich die Bilder stammten von einem Redakteur mit dem Kürzel "fi", möglicherweise/vermutlich  Fischer Hans


Heinz Schötz hier rechts





 Auch das nächste Thema hat mit dem Straßenverkehr zu tun, Kötztings Ostumgehungsstraße.
Artikel und Bilder von Frau Renate Serwuschok

Hier siehts eigentlich FAST so aus wie auch heutzutage

Erst auf den zweiten Bick sieht man, wieviel sich in den letzten 50 Jahren hier verändert hat, vom Ludwigsbergaufgang, über die Fa. Hobrack - nun Kappenberger-Wanninger - bis hin zur fehlenden ARAL-Tankstelle. Damals lag dieser Straßenabschnitt noch außerhalb der Stadtgrenze und die Autofahrer konnten hindurchbrausen.



Am Schluss noch ein Bild von der damaligen Grenzsituation zur Tschechoslowakei. Hier war "unsere"
damalige Welt zuende...