Es geht weiter mit Bildern aus der Zeitungsredaktion der Kötztinger Umschau, welche alle über eine private Sammlung von Frau Renate Serwuschok dem Arbeitskreis Heimatforschung übereignet wurden und nun im Stadtarchiv Kötzting verwahrt werden.
Da wir zusätzlich auch eine fast vollständige Sammlung von Zeitungsausgaben aus den Nachkriegsjahren in unserem Bestand haben, können viele der Bilder dann auch einzelnen Zeitungsartikeln zugeordnet werden.
Nachdem der Arbeitskreis Heimatforschung schon eine umfangreiche Datenbank an personenbezogenen Bildern hat wäre es für uns schön, wenn wir bei einigen der folgenden Bildern, vor allem bei den Personengruppen, Hinweise und Namenslisten erhalten könnten, die wir dann anschließend in unsere Datenbanken einpflegen könnten. Manche allerdings auch nicht und so wäre es schön, wenn wir bei dem einen oder anderen Bild auch eine Rückmeldung erhalten würden.
Zur Orientierung, wir befinden uns im Winter 1973 Kötzting sucht seine Stadtmeister im Skifahren, die Freiwillige Feuerwehr lädt zum traditionellen Feuerwehrball und in der Herrenstraße kommt es zu einem spontanen Faschingsauftritt.
 |
Die Rennleitung: Der Senigl, Josef Iglhaut senior, und Betz Erich am Funk |
 |
Die Stadtmeister 1973 Anita Eckert und Iglhaut Gerhard mit ihren laaaangen Skiern |
Der folgende Artikel ist mit "sef" gekennzeichnet, vielleicht kann einer meiner Leser diese Abkürzung entschlüsseln und mir mitteilen.
Die Feuerwehr feiert:
Der Artikel ist mit "ad" gekennzeichnet, damit können wir Alois Dachs für die Bilder danken.
 |
Michael Traurig und Michl Fleischmann die beiden Spitzenkräfte der Kötztinger Feuerwehr |

 |
So gefüllt waren damals die Kötztinger Bälle |
 |
Bei der Kapelle auch kein Wunder. Von vorn nach hinten: Wack Traurig, Schlagzeugen ist mir unbekannt, Treml Ernst am Saxophon und ganz hinten Hans Traurig |
Die Negative - einen dazu gehörigen Artikel habe ich nicht gefunden - trugen die Aufschrift:
"Ersatz für Faschingszug"