Es geht weiter mit Bildern aus der Zeitungsredaktion der Kötztinger Umschau, welche alle über eine private Sammlung von Frau Renate Serwuschok dem Arbeitskreis Heimatforschung übereignet wurden und nun im Stadtarchiv Kötzting verwahrt werden.
Da wir zusätzlich auch eine fast vollständige Sammlung von Zeitungsausgaben
aus den Nachkriegsjahren in unserem Bestand haben, können viele der
Bilder dann auch einzelnen Zeitungsartikeln zugeordnet werden.
Nachdem der Arbeitskreis Heimatforschung schon eine umfangreiche
Datenbank an personenbezogenen Bildern hat wäre es für uns schön, wenn
wir bei einigen der folgenden Bildern, vor allem bei den
Personengruppen, Hinweise und Namenslisten erhalten könnten, die wir
dann anschließend in unsere Datenbanken einpflegen könnten. Manche
allerdings auch nicht und so wäre es schön, wenn wir bei dem einen oder
anderen Bild auch eine Rückmeldung erhalten würden.
Wir sind im März des Jahres 1971 Signatur Serwuschok Umschlag 48
 |
Die Jury, von Stadt, Kreis, Lehrerschaft und der Presse bestückt.
Dabei auch Frau Serwuschok, welcher wir den Erhalt der vielen Negative verdanken, die mir nun zur Verfügung stehen.
links Costa Fritz, im Hintergrund Frau Gabi Oexler, später verheiratete Serwuschok und rechts neben ihr Herr Gerald Häring, der Mann, der mir viele meiner Rechtsschreibfehler korrigiert...).
Rechts K.B. Krämer von der Kötztinger Zeitung |
 |
Die Preisträger mit Franz Oexler |
 |
Schade, dass sich von den "GuS Rockets" kein Photo sondern nur dieser Zeitungsartikel
erhalten hat. |
Wieder mal die Müllproblematik der damaligen zeit, für heute unvorstellbar, wurden viele Vertiefungen genutzt, um den Hausmüll so einfach zu entsorgen. Hier die Probleme der Gemeinde Blaibach:
 |
Ex und hopp |
 |
Bilder, die wir so nicht mehr kennen. |
Drei "alte" Kötztinger Feuerwehrmänner:
 |
Grassl Franz, Huber Xaver und Michl Traurig |
Es geht zurück nach Blaibach. An der Regenbrücke übt die Bundeswehr:
 |
Bildunterschrift hinzufügen |
DAS große Thema 1971, die Gebietsreform:
 |
Kötztings Alptrum, amputiert und Zusammenschluss mit Viechtach |
 |
der Wunsch war ein selbstständiger, um Furth und Viechtach erweiterter grenzlandkreis Kötzting bei Niederbayern |
 |
die Politiker kämpften zT mit harten Bandagen |
 |
Bei dem Vortrag sind viele, viele altgediente (Lokal)Politiker versammelt |
So nun habe ich noch ein paar Bilder aus Kötzting, ohne die dazugehörigen Artikel im März 1971 gefunden zu haben.
Überschrift: Kreishandwerkermeister
 |
Jakob Hauser als Kreishandwerkermeister |
 |
links Franz Kirschbauer, rechts Kerscher Bepp |
Noch einmal im März hat der Winter - bzw. der Raureif zugeschlagen. Ein schönes Bild einer Birkenallee - ich würde sagen Auwiese, Blickrichtung Fußballplatz.
Es gibt eine Anmerkung, das wäre eher der Blick in Richtung Hammermühle, der Schuppen solle zum Lindnerbräu gehören.
Dann noch eine Diskussionsrunde in Lam mit dem Kaplan Konrad Dietl:
 |
Lamer Jugendliche |
Und ganz am Ende noch ein Artikel über die Kötztinger Naturfreunde, für die sich keines der Negative erhalten haben, schade eigentlich.
 |
Auch wenn das Repro nur unscharf ist, kann man doch die meisten der Personen erkennen. |