In der Bildersammlung des Stadtarchives befinden sich viele Beispiele von damals tagesaktuellen Veranstaltungen oder Berichten über Handel und Gewerbe, die uns einen kleinen "Blick zurück" erlauben, zurück auf Menschen, die schon lange verstorben sind oder Orte und Plätze, die es ebenfalls schon lange nicht mehr gibt. Mit dieser Reihe an Blogbeiträgen soll diese Erinnerungskultur ermöglicht werden; eine Erinnerung an ein Kötzting mit viel Handel, Handwerk, Vereinsleben und Gasthäusern, mit Jahrtagen, Bällen, und vor allem mit Menschen.
Die Bäckerprüfung
In den 60er Jahren wurden in Kötzting in der Berufsschule noch viele Handwerker beschult und dort dann in deren Lehrwerkstätten auch die Prüfungen abgehalten.
Im August 1968 waren wieder einmal die Kötztinger Bäcker aufgerufen, ihr Können unter Beweis zu stellen.
 |
Foto Sammlung Serwuschok |
 |
Luftbilder Serwuschok Die Berufsschule auf dem damaligen Kötztinger "Schulberg" mit einem neuen Kötztinger Stadtpark in der Entstehung. |
 |
Schaut man sich die stilisierten Zunftbilder an der Fassade an, so kann man erkennen, dass zumindest 12 verschiedene Berufe damals schulisch begleitet wurden, Frisöre, Maler, Müller, Mauerer, Schlosser usw. |
 |
Foto Sammlung Serwuschok: Prüfungsausschussvorsitzender: Herbert Koslitz |
 |
Foto Sammlung Serwuschok |
 |
Foto Sammlung Serwuschok |
 |
Foto Sammlung Serwuschok: Vielleicht erkennt jemand die abgebildeten und angehenden Bäckergesellen. |
Ein Redakteur mit dem Kürzel "wo" schrieb den folgenden Bericht und hat vermutlich auch die Fotos gemacht.
 |
Bericht aus der Kötztinger Umschau vom August 1968 |