Unter den Materialien, welche wir von der langjährigen
Redaktionsleiterin der Kötztinger Umschau, Frau Renate Serwuschok nach
ihrem Tode erhalten haben, befindet sich auch ein flache Schachtel, mit
mehr als 60 Kleinbildfilmbüchsen. Sowohl die Büchsen, als auch der
Schachteldeckel sind mit der klar identifizierbaren Handschrift von Frau
Serwuschok beschriftet und viele haben einen Themenschwerpunkt, auch
wenn in den Büchsen manchmal ein „Schnipselchaos“ aber passend zum
beschriebenen Thema sich befindet.
Archive/Bilderblöcke/Illfordbüchsen/Nr. 40 Emmerama Glasschröder
Eine Ehrung für Frau Emmerama Glasschröder
DIE "Frau Oberin"
Schließt man von den anderen Filmen auf die Entstehungszeit dieses Filmdöschens, so kommen nur die Jahre von 1966-1968 in Frage.
|
Da auf der Filmrolle kein Datum vermerkt ist, konnte ich auch den dazu
passenden Artikel nicht finden. Frau Oberin ist die Schwester zentral in der
Mitte, vielleicht können wir auch die Namen der beiden anderen
Mallersdorfer Schwestern herausfinden.
Der Blumenkrone nach zu urteilen, handelt es sich um eine
Profess Feier der Nonnen. |
|
Die Frau Oberin |
|
Der Feuerwehrvorstand Michael Traurig sen.
gratuliert |
|
Eine Frau, der die Kötztinger viel, sehr viel zu verdanken haben |
|
Der Spielmannszug gratuliert - wer kennt Jemanden? |
|
Auch die Kötztinger stehen Spalier |
|
Eine warmherzige Frau, unsere Frau Oberin |
Ihre Beerdigung mit einer Riesenbeteiligung der Kötztinger Bevölkerung, Ihrer "Buben" und der Mallersdorfer Schwestern ist
bereits im Blog über den Gschwandhof veröffentlicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.