Suchhilfe: Wer erkennt was auf den Bildern?
Folge 4
Bei manchen kenne ich einige Personen, bei manchen den Ort, bei wiederum anderen kann man die Veranstaltung erahnen aber eigentlich möchten wir für unsere Bilderdatenbank den Negativen noch mehr an Informationen "entreißen".
![]() |
Hier stecken noch viele Suchanfragen drin |
In dieser Reihe stelle ich Bilder vor, die wir unbeschriftet bekommen haben, aus dem Redaktionsbereich der Kötztinger Umschau stammen und Situationen abbilden, die sich in unserem Nahbereich abspielen sollten.
Es geht also bei all den Bildern also immer um die gleichen Fragen:
Wer sind die Personen?
Wo war das?
Wann war das möglicherweise?
Welche Veranstaltung oder welches Ereignis ist hier abgebildet?
Um hier nicht die einzelnen FB Seiten zu überladen, werde ich hiermit auf den jeweils letzten meiner Suchbeiträge verweisen, um dem interessierten Mitleser die Möglichkeit zu geben, sich bisherige Ergebnisse anzusehen bzw. ergänzend zu kommentieren, anschließend werde ich den Beitrag überschreiben mit anderen Suchbildern.
Heute habe ich vier Negativstreifen
Fangen wir an mit einem Osterfeuer im April 1990 im Pfarrhof bereits zu Zeiten des Stadtpfarrers Heitzer.
Vielleicht können wir den Kaplan und manche andere Akteure benennen.
Bild 1 |
Bild 2 erstes Ergebnis: Steidl Sepp (Beckendorf) hält mittig seinen Stock ins Feuer |
Bild 3 erste Ergebnisse Kaplan Wolfgang Stowasser, rechts daneben Pfarrer Wolfgang Riedl, links neben dem Kaplan Ministrant Philipp Bognitschar. Osterkerze trägt Michael Slavik |
Dann eine Musikparty: Datum war der 19.3.1990:
Bild 4 |
Bild 5 |
Bild 6 |
Bild 7 |
Bild 8 |
Bild 9 interessierte Zuhörer |
Der letzte Beitrag ist wohl die Eröffnungsfeier einer Kunstausstellung über den Kötztinger Künstler August Philipp Henneberger - zumindest sieht man nur Bilder von ihm auf den abgebildeten Stellwänden.
Bild 15: Prof. Dr. Ernst Emmerig, Regierungspräsident der Oberpfalz |
Bild 16 Herr Tutter(?) gratuliert im Hintergrund Hans Wolfgang Dittrich und seine Pfingstbraut von 1973 Annette Kühlmeier |
BIld 17 Karl Seidl? |
Bild 18 |
Bild 19 |
Bild 18 bzw. 19: Der Herr mit der hohen Stirn (sitzend in der ersten Reihe mit verschränkten Armen; rechts neben Emmerig) könnte Ernst Girmindl sein (1972 bis 1996 Chamer Landrat).
AntwortenLöschen