Luftaufnahmen aus den 60er Jahren aus dem Fundus der ehemaligen Kötztinger Landkreisfilmbildstelle - vermutlich ist auch hier der Kötztinger Lehrer Bock der Photograph gewesen.
![]() |
Bild 1: Wo ist der Flieger denn hier drübergeflogen? |
![]() |
Bild 2: Wo könnte das sein? >>>> es ist Arrach und es ist spiegelverkehrt! |
![]() |
In diesem Artikel ist die Aufgabe und Leistungsfähigkeit der damaligen Landkreisbildstelle recht gut beschrieben, dessen Leiter der Kötztinger Lehrer Bock gewesen war. |
Wie immer schreibe ich das Ergebnis erst nach ein paar Tagen in den Blog hinzu, es soll ja etwas Spaß machen die Bilder zu entschlüsseln.
![]() |
Bild 3: das ist ja wohl einfach, aber zum Start soll es auch so sein. |
![]() |
Bild 4: das ist auch nicht recht viel schwerer, oder? |
![]() |
Bild 5: Arrach |
![]() |
Bild 6: ich habe zwar eine Ahnung, aber sicher bin ich mir nicht |
![]() |
Bild 7: auch hier bin ich vollkommen ahnungslos |
![]() | ||
Bild 9: unglaublich aber wahr, nach ein paar Schrecksekunden |
Also viel Spaß und Danke beim Entschlüsseln
Bild 5 Eschlkam?
AntwortenLöschenEher Bild 7.
LöschenBild 3 ist Arrach. Ich bin gerade nur drauf gekommen, weil das Chamerau-Bild auch spiegelverkehrt ist. Dieses Bild ist es nämlich ebenfalls (rechts/links vertauscht). Die nach unten wegführende Straße ist die Straße nach Eschlsaign, das Neubaugebiet oben rechts ist die Osserstraße.
AntwortenLöschenBild 3 ist Weißenregen.
LöschenBild 1: Lambach
AntwortenLöschenBild 3: Weißenregen
Bild 4: Blaibach
Bild 6: Lam?
Bild7: Eschlkam?
Bild 8: Chamerau
Bild 9: Kötzting