Translate

Montag, 1. September 2025

Bundesjugendspiele in Kötzting

      In der Bildersammlung des Stadtarchives befinden sich viele Beispiele von damals tagesaktuellen Veranstaltungen oder Berichten über Handel und Gewerbe, die uns einen kleinen "Blick zurück" erlauben; zurück auf Menschen, die schon lange verstorben sind oder Orte und Plätze, die es ebenfalls schon lange nicht mehr gibt. Mit dieser Reihe an Blogbeiträgen soll diese Erinnerungskultur ermöglicht werden; eine Erinnerung an ein Kötzting mit viel Handel, Handwerk, Vereinsleben und Gasthäusern, mit Jahrtagen,  Bällen, und vor allem mit Menschen. Hier eine große Bilderserie von den Bundesjugendspielen  - zunächst  - der  Kötztinger Hauptschule aus dem Jahre 1975

Wir befinden uns im Juli 1975 und noch niemand ist auf die Idee gekommen, dass die Herausforderungen einer sportlichen Veranstaltung einen negativen Einfluss auf die Entwicklung der Heranwachsenden haben könnte, die es nötig machen, zukünftig auf solche Belastungen zu verzichten.
Der Schreiber dieses Blog hat übrigens nur in sehr seltenen Fällen - ich erinnere mich eigentlich nur an ein einziges Mal - die "Hürde" der obligatorischen 40 Punkte knapp erreicht, um zumindest eine der "kleinen" Urkunden zu ergattern, was mich aber in all den Jahren davor und danach in keinster Weise unglücklich gemacht hatte.......

Bundesjugendspiele in Kötzting


Bilder und der Artikel stammen von einem Reporter mit dem Kürzel -em-.

























Drei Tage später waren es dann die Schüler der Kötztinger Realschule, die sich den Aufgaben stellen mussten;  Herrn Kühn berichtete von dieser Veranstaltung.












Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.