In der Bildersammlung des Stadtarchives befinden sich viele Beispiele von damals tagesaktuellen Veranstaltungen oder Berichten über Handel und Gewerbe, die uns einen kleinen "Blick zurück" erlauben, zurück auf Menschen, die schon lange verstorben sind oder Orte und Plätze, die es ebenfalls schon lange nicht mehr gibt. Mit dieser Reihe an Blogbeiträgen soll diese Erinnerungskultur ermöglicht werden; eine Erinnerung an ein Kötzting mit viel Handel, Handwerk, Vereinsleben und Gasthäusern, mit Jahrtagen, Bällen, und vor allem mit Menschen.
Die Parkuhren in der Bahnhofstraße
Leider haben wir von diesen Bildern keine Datumsangaben, ich denke jedoch, dass ich mit einer Zeit zu Anfang der 70er Jahre ziemlich richtig liege.
Hans Auzinger und ein mir bisher noch unbekannter Mitarbeiter der Kötztinger Stadtverwaltung beim Einbau der technischen Neuerung. |
Sperl Poidl und Hans Auzinger mit seiner unverwechselbaren Lederhose |
Wenn mich nicht alles täuscht, ist es die Ehefrau des damaligen Kötztinger Chefarztes Dr. Theo Stern, Frau Uta Stern, die hier den Münzautomaten bedient. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.