Hier nun in lockerer Folge weitere Kurznachrichten, aus den beiden Kötztinger Zeitungen.
Der im Vorjahr im Zusammenhang mit der Stadterhebung noch als Ehrenbürger gefeierte Altbürgermeister Hans Schödlbauer verstarb im Sommer 1955
Im September kündigte Pater Augustin an, Kötzting verlassen zu wollen. Pater Augustin war ein unermüdlicher Förderer der Kötztinger Jugendarbeit und der Mentor der Kötztinger Pfadfinder.
Gleichzeitig war er der bisher - soweit bekannt - einzige Kooperator, der sich geweigert hatte, ein Pferd zu besteigen und Teil des Pfingstrittes zu werden.
Gleichzeitig war er der bisher - soweit bekannt - einzige Kooperator, der sich geweigert hatte, ein Pferd zu besteigen und Teil des Pfingstrittes zu werden.
![]() |
Pater Augustin am Pfingstmontag 1948 im Hauses Dattler in der Müllerstraße. v.l. Dattler Buberl, der Pfingstbräutigam, Clemens Pongratz, damals einer der Brautführer, Pater Augustin Böttcher |
![]() |
![]() |
Ein modernes Autohaus entsteht: Biller und Hobrack an der damaligen Umgehungsstraße |
![]() |
Die Anfänge der Firma Bieber |
![]() |
Kötzting wächst auf den "Plattenäckern |
![]() |
Kötzting bekommt seinen "Stadtpark" |
![]() |
Moderne Zeiten bei der Fa. Josef - Sepp - Weber |
![]() |
Die Straße Weißenregen - Hafenberg wird ausgebaut. |
Schön zu lesen der Bericht über die "Lucier" in unserer Gegend, die fast überall auf der Welt als heilige Lucia für positive Werte steht und - fast - nur bei uns als Kinderschreck genutzt wird.
Ich kann mich noch gut an die Worte der Kindergartenschwestern erinnern, die uns Anfang Dezember auf den Nachhausweg geschickt hatten und uns noch einige Warnungen vor dem "Dammerl mit dem Hammerl" und der " scharfen Lucier" mit auf den Weg gaben.
Vor allem bei dem "Apothekergasserl" hatten wir öfter den Verdacht, dass wir da besonders aufzupassen hätten.
Vor allem bei dem "Apothekergasserl" hatten wir öfter den Verdacht, dass wir da besonders aufzupassen hätten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.