In der Bildersammlung des Stadtarchives befinden sich viele Beispiele von damals tagesaktuellen Veranstaltungen oder Berichten über Handel und Gewerbe, die uns einen kleinen "Blick zurück" erlauben, zurück auf Menschen, die schon lange verstorben sind oder Orte und Plätze, die es ebenfalls schon lange nicht mehr gibt. Mit dieser Reihe an Blogbeiträgen soll diese Erinnerungskultur ermöglicht werden; eine Erinnerung an ein Kötzting mit viel Handel, Handwerk, Vereinsleben und Gasthäusern, mit Jahrtagen, Bällen, und vor allem mit Menschen.
 |
Warten auf ihren Auftritt: Sammlung Serwuschok: Dr. Hager(?), K.B. Krämer, Georg Graf, Michael Serwuschok,
|
Live vom Kötztinger Schulberg
Im August 1969, also in den "Großen Ferien" meldete sich der Bayerische Rundfunk und die Stadt stand in einem gewissen Sinne Kopf über diese Direktausstrahlung.
Zur zeitlichen Einordnung kann dienen, dass bei der Rundfunkreportage damals noch Herr Josef Dullinger der Kötztinger Bürgermeister, Herr Nemmer noch der Landrat und KB Krämer noch am Leben gewesen war.
Schon vorher wurde in der Zeitung um eine lautstarke Unterstützung gebeten.
Auf den Bildern werden uns viele Kötztinger Mitbürger begegnen, die bereits seit vielen Jahren verstorben sind aber damals in Kötzting entscheidend gewesen waren.
Ich ergänze sehr gerne nachträglich zusätzliche Personenbenennungen, die mir über die Kommentarliste oder auch über FB genannt werden.
 |
Sammlung Serwuschok: in der Bildmitte Höcherl Karl und Michl Traurig |
 |
Sammlung Serwuschok: die Jugendgautrachtenkapelle |
 |
Sammlung Serwuschok: Der Redakteur des BR Helmut Scher |
 |
Sammlung Serwuschok: Im Pausenhof der damaligen Realschule |
 |
Sammlung Serwuschok: KB Krämer im gespräch mit dem reporter |
 |
Sammlung Serwuschok: Bildmitte Norbert Schober und seine Mutter |
 |
Sammlung Serwuschok: Dr. Hager(?), K.B. Krämer, Georg Graf, Michael Serwuschok, |
 |
Sammlung Serwuschok: Landrat Nemmer und Bgm Josef Dullinger |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.