Die Bilder stammen aus der Kötztinger Umschau von 30.Januar 1971
Hier nun, gerade noch rechtzeitig zum 50jährigen Jubiläum der ersten Mondlandung, ein schneller Zwischenbericht über Fritz (Fred) Moritz Freiwirth
![]() |
Bild von Fritz/Fred bei der Einwanderung nach Palestina |

Seine Mutter Amalie wurde von dort nach Ausschwitz verschleppt und dort ermordet, der Vater und der ältere Bruder Oskar kamen nach Mauthausen, wo der Vater ermordet wurde. Der ältere Bruder Oskar wurde von den Amerikanern 1945 befreit und lebte später in London.
![]() |
Einwohnerregister der Stadt Bad Kötzting der Familie Freiwirth |
Fritz, nun Fred, wagte von Prag aus die Flucht und erreichte über Korsika dann endlich Israel, wo er ähnlich wie Susanne Kirschner, bei der Großfamilie seiner Tante Alice, der Familie Klein, Zuflucht fand. In Israel fand er seine Frau und mit ihr emigrierte er 1955 in die USA.

Fred/Fritz Freiwirth mußte umständlich erklären, wie der Namenswechsel von Fritz zu Fred zustande gekommen war.
![]() |
Einwanderungsprotokoll nach Palestina für Fritz Freiwirth |
Dort in den USA fand er bereits seine drei Tanten vor - Hinweis für die Kötztinger: Schwestern von Frau Seiler, der Frau des Kötztinger Kreisbaumeisters Hermann Seiler - die nicht nur seine Überfahrt sondern auch sein berufliches Fortkommen ermöglichten.
Und nun sind wir schon auf der Zielgeraden: sein technisches Verständnis und sein Eifer ermöglichtes es ihm bei der NASA mitzuwirken und, wie es seine Urkunde bestätigt, dafür zu sorgen, dass amerikanische Astronauten es ermöglicht worden war auf dem Mond zu landen und sicher zur Erde zurückzukehren.
Hermann Seiler und seine Frau konnten ihren Neffen 1971 dann sogar kurz vor dem Start von Apollo 14 in Florida besuchen.
Im Zusammenhang mit den Recherchen im letzten Herbst für Susanne Kirschner (was für ein tapferes Mädchen) habe ich dann sogar mit Freds Sohn Ray, einem amerikanischen Patentanwalt, und seiner Frau ein langes und sehr unterhaltsames Telefonat geführt, was, wie immer bei solchen Kontakten viele weitere Fragen und Antworten zur Folge hat.
Hier dann schon Schluss.....wegen des Datum: 21.7.1969 - 21.7.2019

das letzte Bild zeigt Fred M Freiwirth - Mitte - im Kreise seiner deutschen Verwandten in München bei einem Besuch in München 1971. Rechts ist die Tochter von Ida und Hermann Seiler.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.