Translate

Mittwoch, 25. Juli 2018

Der Gschwandhof

Der Gschwandhof - - einer der 4 Kötztinger Urhöfe

alte Hausnummern 91

Ausschnitt aus der Uraufnahme Kötztings

Vorbemerkung:
1830 musste das königliche Landgericht Kötzting - so wie auch alle anderen Landgerichte im Königreich Bayern einen ausführlichen Fragenkatalog abarbeiten, um der "Statistikbehörde" in München, also einer historischen Kommission, zu zuarbeiten. Unter dem Titel: Beiträge zur Statistik des Unterdonaukreises heißt es (Staatsarchiv Landshut LGäO Kötzting A 609) über die Entstehung "Kötztings im altbayerischen Walde am weissen Regenfluße": ......indem früher der Ort blos aus drey Einödhöfen bestand - unter den Namen Gschwandhof, Voglhof und Eggelshof, wovon der erstere und der letztere gegenwärtig (1830) noch bey ihren ursprünglichen Namen genennt werden....

der zweigeschossige Gschwandhof neben dem churfürstlichen Zehentstadel im Merian Stich



Der Gschwandhof gilt also seit alter Zeit schon als einer der drei (der ursprünglich vierte Urhof wurde in Häusleranwesen geteilt, welche dann nur mindere Rechte am Gemeinwesen hatten) Urhöfe Kötztings. Durch die Aufteilung der Urhöfe in einzelne Marktlehen, Sölden und Häuser, entstand wohl bereits im 12. Jahrhundert die zentrale Grundstruktur Kötztings, so wie sie dann über viele Jahrhunderte gleich geblieben war und im Kern Altkötztings immer noch Bestand hat.  Heute beherbergt das Gebäude die sogenannte TCM- Klinik, die Erste Deutsche Klinik für Traditionelle Chinesische Medizin“.
Diesmal müssen wir ganz weit in die Anfänge Kötztings zurückgehen, in eine Zeit als Kötzting noch gar keine Gemeinde gewesen war sondern nur eine Zusammenballung von vier sicherlich sehr großen Höfen.

Schon im niederbayrischen Herzogsurbar (kurz nach 1301) ist Kötzting als Markt bezeichnet und aufgeführt mit 36 Lehen und 10 Sölden. In den Vorläuferbänden der Urbarien (1231 und 1237) ist noch von keinem Marktrecht die Rede, so dass, laut Piendl, von der Marktrechtsverleihung um 1255, nach der ersten Landesteilung, ausgegangen werden kann. Wenn Kötzting 1255 bereits groß genug und würdig war, ein Markt zu werden, dann kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Aufteilung der Urhöfe in die verschiedenen Anwesen schon lange zurück lag und Kötzting bereits eine zentrale Funktion für die Umgebung eingenommen hat. Dies gilt umso mehr, als ja bereits 1179 den Kötztingern eine Kirche beglaubigt wurde. Die historische Entwicklung und Ausbreitung des Ortes lässt sich nun anhand vieler schriftlicher Quellen belegen. Diese Quellen lassen auch Rückschlüsse und Vermutungen auf die Lage der vier Urhöfe zu.

Im Marktrechtsprivileg Kaiser Ludwig des Bayern vom 11. November 1344 heißt es erneut unter anderem: Von erst wan der Markt getheilt ist von dreu Höfen zu 36 Burglehen und in 12 Sölden, wollen wür, wer der Lehen eines mer oder minder inn hat, der soll arbeiten all die Arbeit, die den Markt angehört mit Fludern, Fleischwerken, mit Pachen, mit Schenken, mit Gastung und mit anderer Arbeit und Handwerken.



In den alten Salbüchern des Klosters Rott sind die Besitzer der Anwesen einzeln aufgeführt. Dazu ist es wichtig zu wissen, dass in der Regel die Reihenfolge der einzelnen Häuser in den einzelnen Listen immer beibehalten wurde, wenn von einem Band auf den nächsten der Übertrag erfolgte, was die Kontrolle der Zahlungen in der Vergangenheit erleichterte. Diese, man könnte sagen, Bürgerlisten enden Ende des 17. Jahrhunderts. Die Briefprotokolle beginnen mit einer fast vollständigen Reihe aber erst im Jahre 1700, von einem einzelnen Vorläuferband 1655 abgesehen.
Durch die Bearbeitung der Kötztinger Marktrechnungsbände und einzelner Akten war es möglich die Hausbesitzer bis annähernd 1650-1680 zurückzuverfolgen, aber die Verbindung zu den alten Bürgerlisten gelang nicht. Wie ein "Missing Link" in dieser Frage, passt ein Fragment eines Salbuches von 1655 zwischen die alten Salbuchlisten und Hausbesitzerreihen, die durch die Briefprotokolle ermittelt werden konnten.
Dieses Salbuchbruchstück löst manche Fragen, die Altkötzting betreffen, auf einmal. Die Bürgerlisten vor dem 30jährigen Krieg wiesen bei den einzelnen Marktlehen noch gewisse Unterschiede auf, so wurden damals auch 1/2, 3/4, 1/1 und 1 1/2 Marktlehen aufgeführt.

Dieses halbfertige Salbuch führt alle Hofbesitzer auf, mit der genauen Angabe der exakten Hofgröße und der Angabe der jeweils linken und rechten Nachbarn. In einigen Fällen beschreibt Adam Türrigl, er war der Ersteller dieses Salbuches, die Lage der Höfe auch mit Straßenbezeichnungen bzw. seiner Lage an besonderen Plätzen. Mit diesem Salbuchfragment war es nun nicht nur möglich den Zeitraum, in dem die Hausbesitzer bekannt waren, an den Dreißigjährigen Krieg heranzuführen, sondern sogar noch darüber hinaus, bei markanten Einzelobjekten sogar den Anschluss an die alten Salbücher des Klosters Rott zu finden.(1445 und 1462). Diese damit besonderen identifizierbaren Anwesen in den Listen ermöglichen auch immer wieder eine Zuordnung auch der dazwischen liegenden Anwesen WEIL die einzelnen Häuser in Kötzting über all die Jahre - auch nach Brandkatastrophen - immer an denselben Stellen und in derselben Stückzahl wieder aufgebaut worden waren. Waren zwischen zwei auffallenden markierbaren Anwesen im 14. Jahrhundert 4 Häuser, so waren es 400 Jahre später immer noch vier Häuser.
der Gschwandhof aus einem Stich Mitte des 19. Jahrhunderts

Einleitend zu diesem Kapitel wurde erläutert, dass all diese Salbücher die Reihenfolge der Anwesen von Band zu Band beibehielten. Jetzt nach der Entschlüsselung der Lage der Marktlehen wird deutlich, dass die Häuser in der Liste standen so wie sie aufeinander in Wirklichkeit folgten.
Da beim Gschwandhof in dem Salbuchfragment vermerkt ist, dass er einer der Urhöfe ist und dass die nachfolgenden Anwesen aus diesem entstanden sind, kann man schließen, dass alle Anwesen vom Kaufhaus Gartner über die Wuhn und Spital und dann die ganze linke aufwärtsführende Marktstraßenseite hinauf bis über das Markttor hinaus auf der Fläche des ursprünglichen Urfofes stehen. Genauer heißt es in der Salbuchüberschrift: BayHStA Landshuter Abgabe 1982 KL Rott B2 von 1654 Seite 58 : Georg Poxhorn hat den Gschwandhof, von welchem der dritte Thaill deß Marckhts genommen worden, ligt die Behausung Stadl und Stallungen negst dem Churfüstl: Schloß und Zehentstädeln.

Doch nun der Reihe nach.
In einem Salbuch des Klosters Rott, einfach einer Auflistung von Hausbesitzernamen vom damaligen Markt Kötzting,  von 1450 wird auf dem Swanchoff ein Wolfhart Mullner genannt. 12 Jahre später, bei der nächsten Auflistung der dem Kloster Rott Steuerpflichtigen wird der Gschwandhof als ein halbes ödes Lehen neben 2 Thailen benannt. Unter diesen "Teilen" sind Hauser, also reine Hausanwesen zu verstehen, die über den reinen Baugrund hinaus keinen weiteren Grundbesitz hatten. Diese Einschränkung geht sogar soweit, dass bei den wenigen im Bereich des Marktes Kötzting vorhandenen FREI verkäuflichen Grundstücken - zumeist Gärten, wenige Wiesen und Felder - die Marktlehner ein Vorkaufsrecht hatten und sogar bereits beurkundete Verkäufe an Häusler wieder rückgängig machen konnten, was auch ab und an vorkam.
Dies ist übrigens der Zeitraum in dem unser Markt häufig unter hussitischen Einfällen litt, was unter Umständen der historische Hintergrund  für die Entstehung unseres Pfingstrittes sein könnte. Da der Gschwandhof außerhalb der, wenn auch sehr dürftigen, Marktbefestigung lag, war er natürlich ein leichtes Opfer von Angreifern.
50 Jahre lang hören wir nichts mehr vom Gschwandhof. In den Böhmischen Literalien, ein besonderer Bestand im Hauptstaatsarchiv in München, findet sich ein Auszug aus der Kastenamtsrechnung von 1505. In dem Bericht wird beschrieben, dass der Gschwandhof vom "Staat" aufgekauft wurde - als Vorbesitzer steht dort ein Wirt Jakob - und die Gründe dem Kirchhof zugeschlagen wurden. Der um viele seiner Grundstücke reduzierte Gschwandhof wurde nun in den Folgejahren als Lehen der Regierung vergeben. Der erste Lehensnehmer war Zöhelen Andreas.

Wieder gibt es einen großen Zeitsprung, bis wir wieder etwas vom Gschwandhof hören können. Ich habe den Eindruck, dass im Zeitraum von Ende des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges die Kötztinger Pfleger sich des Gschwandhofes und seiner verbleibenden Grundstücke versicherten. Die, siehe oben, dem Kirchhofzugeschlagenen ehemaligen Gschwandhofwiesen und -Felder wurden verpachtet und manche Pächter, auch hochgestellte Persönlichkeiten blieben gerne mal den Pachtzins schuldig......
Staaatsarchiv Landshut Regierung Straubing A 4074
Aus dem Jahre 1588 kommt eine Schuldenaufstellung der Kirche Kötzting, unter den vielen Schuldnern befindet sich auch der Junker Hans Yettinger.
 Bildtext: Junngkher Hanns Yettinger vonn der Gschwandthofswisen 6 Jarr ao (Anno) 74-75-76-77-78-79 yedtes Jarrs  1ß 3 pf
Der Junker Hans Yetteringer war also 6 Jahre lang seine Steuerpflichten schuldig geblieben.



Ob Hans Yettinger neben der Gschwandhofwiese auch den Gschwandhof selber gepachtet hatte kann nur vermutet werden, auch wenn es wahrscheinlich erscheint. So wie später Mathias Rosenhammer hatte dann auch sein Nachfolger in der Hofmark Grafenwiesen und am Zittenhof Hans Georg Sinzl auch den Gschwandhof inne. Beim Versuch diesen an einen Kötztinger Bürger zu verkaufen gabs Ärger mit dem Magistrat und damit beginnt nun die etwas ausführlichere Geschichte des Gschwandhofes.  (Staatarchiv Landshut Regierung Straubing A 4211)
Hans Geörg Sinzl mp (manus Propria)
also seine eigenhändige Unterschrift
Hintergrund des Einspruchs der Kötztinger ist der Vorwurf an den verstorbenen Mathias Rosenhammer von und zu Grafenwiesen, gewesten Pfleger, Kastner Land und Vogtrichter zu Kötzting dass dieser beim Markt eine Reihe von beachtlichen Schulden hinterlassen habe, weshalb sich sein Erbe nicht einfach aus der Verantwortung stehlen könne und Teile des Vermögens, noch dazu im Marktgeding, einfach verkaufen könne.
Cammerer und Rhat deß churfürstlichen
Pannmarkhts Khözting


Im Einzelnen listete der Magistrat an Verbindlichkeiten auf


Erstlichen wegen des Gschwandhofs von ao 1617 bis 1646. als(o) 29 Jarlang die marktsteuer yedes Jahr 1 Gulden 53 Kreuzer und 2 Pfennig, macht also 54 fl 51 xr 2 pf.
Herr Ludwig Baumann hat einmal versucht die historische Währung mit unseren heutigen Verhältnissen in Einklang zu bringen und verglich dazu die Preise für eine Maß Bier damals und heute. 1 Gulden hatte 60 Kreuzer und dafür bekam man 20 Maß Bier im Wirtshaus. Nimmt man dies zum Maßstab so kann man ungefähr 1 Gulden mit 100 Euro annehmen. Die Schulden Rosenhammers beim Markt beliefen sich also insgesamt auf ungefähr 160000 Euros und das bei der hoffnungslos ausgeleerten Marktkasse zum Ende des dreißigjährigen Krieges.
 
dann so 2ndo: vor Abprennung des Markhts umb nach Grafenwiesen und Clainaigen aus gemaines Marckhts Ziglstadl abgeholten Ziegelzeug, als Taschen, Preiß und Häggen ausständig verblieben 23 fl und 56 xr.


für den in Hofmarch Grafenwiesen eingefexten Rotischen: uns aber dazumall zueständigen Zehent 50 Gulden
Sowoll am Zittenhof 16 Gulden
Gesamtschulden beim Markt Kötzting somit 153 Gulden und 47 1/2 xr
Diese Schuldenaufstellung hat das Magistrat auch den Kommissaren, die in Grafenwiesen weilten übergeben und die letzte Kaufrate in Höhe von 100 Reichstalern in Arrest genommen, also bis zur Bezahlung der Restschuld einkassiert.

Über diesen- für ihn - ungeheuerlichen Vorgang schreibt Sinzl zuerst einmal gütlich an den Markt, dann geht der Streit aber höheren Ortes weiter.



Zuerst versucht es Sintzl aber noch mit einer direkten Kontaktaufnahme: Sonderlich liebe Herren und Nachbar, ich hab zwar derselben weiter Antwortschreiben die beim Gschwandhof suchende Flusion(?) underhalb ganz unbillich vorgenommene Arrest da mir beim Schmit ufm Hammer ausstendig 100 Reichst(aler) rechts empfangen und seines Inhalts nit ohne sondere Verwundterung angenommen, wiewollen ich nun wol Ursach dise ir Grobheit und wunderliche Aigenschaft, gleich gehörigen orthen zubeschreiben.....

Aus diesem Schreiben geht also hervor, dass er das Anwesen an den Kötztinger Hammerschmied - er hieß damals Prändl - verkaufen wollte. Aber nun geht der Streit an die nächsthöhere Instanz, an die Regierung in Straubing und in Brief beschreibt Sintzl den Gschwandhof: Im Düpätlischen Feindtslauf (heutzutage als der Schwedeneifall im November 1633 bezeichnet) ist dieser Gschwandthof bei deme gar schlechte Steindtl, in Aschen gelegt worden und ist diser bis zu meiner Übernamb in der Ede unverpaut gelegen....nur dem Namen nach ein Hof, aber wie gehört keine rechte Gründt mehr dazue, vilmehr vor unfürdenklichen Jahren zum Markht genoimmen worden, und yetzt blosse Gerechtigkeit zum Schenkhen und dergleichen Gewerb hat. .

Weiter fragt er sich nun, warum die Kötztinger nicht gleich bei den Rosenhammerischen Erben insgesamt ihr Rechte geltend gemacht hätten sondern es erst nun bei ihm machen würden, er zweifelt im Übrigen die Rechtmäßigkeit bzw. Genauigkeit der Kötztinger Schuldenaufstellung an.

Den letzten Punkt können die Kötztinger gleich klären, nur beim Gschwandhof haben sie  das Recht der Beurkundung und nur daher könnten sie in dem Falle aktiv werden. Sie gestehen zu, dass der Gschwandhof in "Tupärtlichen feindtlauf" in Aschen gelegt worden sei, aber nichts desto trotz seine die Grundstücke genutzt und genossen worden. Die Festsetzung der 100 Reichstaler sei also rechtens und auch in der Höhe gerechtfertigt.
Am Ende des Aktes steht dann der Bescheid von Seiten der Regierung in Straubing, leider nur in einer sehr flüchtigen Entwurfsausführung für den damaligen Schreiber....harte Kost...
Abschied an die von Közting
wir haben uns die strittige Handlung sich zwischen Hans georg Sinzl zu Grafenwiesen an einem dann Euch selbsten andern Theils in causa arrstierten Khauffschillings bei dem Gschwandhof und anderes erhaltent nach notturfft referirn lassen den zuerledigen vor handgenommen:
Hinauf wollen wir Euren verschlagenen arrest relocirn und abschidlich zu Recht erkhennt haben daß ermelter Sinzl die richtig ausstendige Steuer vom gschwandhof abzustellen schuldig, wegen des zehents wie auch der Ziegl, Preiss und Haggen aber von Euer anforderung absolviert sein solle.
Einschub: sovil sain Sinzl qutam betrifft dann die übrige euch bey den andern Rosenhammerische mitErben gleichwollen zesuechen bevorsteht ...
Ir klhundet oder woltet das solche eur praetensionnit mehrer als bisher beschechen rechtsbeugig probiren, wollen wir Euch darzue gelassen: und ad articulandum 14 tag peremptorie profigiert unwenig aber ainwegs stillschwaigen auferladen haben, den 22. 7bris 1649

Im Abspann ist die "Sinzlische Wittib" genannt, offensichtlich hat er selber den Ausgang des Prozesses nicht mehr erlebt. Die Kötztinger dürfen die fehlenden Steuern, die dem Gschwandhof direkt zuzuordnen sind, einfordern, aber bei den anderen Punkten haben sie eine Frist von 2 Wochen um ihre Ansprüche zu beweisen.
Auch wenn der Verkauf Sinzl-Hammerschmidt von Seiten den Marktes blockiert wurde, 1654 in einem fragmentarischen Grundbuch des Klosters Rott finden wir folgenden kleinen Eintrag:
Georg Poxhorn, hat den Gschwand=
hof, von welchem der dritte=
Thaill des Markhts genommen
worden. ligt die Behausung
Stadl und Stallung negst dem
Churfürstlichen Schloß und Zehentstädeln, darzue gehörn noch
Nachfolgente Grundt und Poden





 
Hier ist also der älteste Hinweis darauf, dass der Gschwandhof einer der Urhöfe Kötztings gewesen ist, siehe Einleitung.

Der im Prozess mit Sintzl genannte Käufer des Anwesens, der Kötztinger Hammerschmied Andreas Prandl,  war in den Jahren zuvor und danach offensichtlich der Pächter(Stifter) des Gschwandhofes. In den Jahren zwischen 1657 und 1666 muss Georg Poxhorn wohl den Hof an Georg Dengscherz verkauft haben, welcher in der Spitalrechnung von 1666 als Besitzer genannt wird.
Nun kommen wir in den Zeitraum, in dem die Aktenlage wesentlich besser ist:

(Statsarchiv Landshut Briefprotokolle Kötzting von 1706 Seite 70)
Der Mauerermeister Hans Dengscherz erbt von seinem Vater, dem "gewesten" Cammerer Georg Dengscherz seel. den sogenannten blossen Gschwandhof beim Schloßstadel entlegen.  Am 23.10.1706 verkauft er diesen um 487 Gulden und 2 Dukaten Leikauf an den Ratsherren Martin Hofmann.  Schon im Jahr drauf muss sich der neue Besitzer Geld leihen und tut dies - es gibt ja noch keine Banken - bei der Schlosskapelle in Grafenwiesen. 170 Gulden nehmen er und seine Frau Jakobe dort auf. Anscheinend benötigte er den Gschwandhof aber nicht oder aber hatte er sich übernommen, auf jeden Fall verstiftete er im Jahre 1709 das Anwesen - auch hier als bloße Behausung eingestuft - gegen eine jährliche Pachtzahlung von 12 Gulden an seinen Bruder, der ebenfalls Martin Hofmann hieß und auch bereits Bürger in Kötzting war.
Nun aber kommt eine Käuferfamilie ins Spiel, die in Kötzting für die nächsten 200 Jahre bestimmend ist.
Hofmann Martin, der bürgerliche Ratsherr und seine Frau Jakobe verkaufen den Gschwandhof an den Bürger und Bräu Johann Krieger um 537 Gulden. Diese Summe bezahlt Krieger im drauffolgenden Monat in Bar. Wer war nun dieser Johann Krieger? Schnelle Antwort vorab: er war der zweite Ehemann von Samuel Luckners Großmutter. Damit ist der historische Gschwandhof im Besitz der einflussreichsten Familie Kötztings im 18. und 19. Jahrhundert angekommen.
Da Johann Krieger, anders als die anderen Vorbesitzer schon ausreichend Grundbesitz und eine eigene Brauerei hatte, benötigte er den Gschwandhof vor Allem nur wegen dessen Eigenschaft als Marktlehen und hatte deshalb gleich einiges an Ärger mit seinen Mitbürgern am Hals. Schon 20 Jahre vorher war er den Kötztinger Brauerereiberechtigten unangenehm aufgefallen, weil er - offensichtlich sehr geschäftstüchtig veranlagt - seine Erzeugnisse auch erfolgreich außerhalb des Marktes vertrieben hatte, was nach dem Kötztinger Freiheitsbrief den Kötztinger Marktlehnern im Umkreis von 2 Meilen (damaligen Maßes) als Monopol vorbehalten war, was er mit seiner Privatbrauerei aber nicht war. Nun, wenn's weiter nichts ist, das ließe sich ändern, meinte wohl Johann Krieger und kaufte sich eben ein Marktlehen zu seinem eh schon umfangreichen Besitz hinzu........

Im "Gelben Band" von 2006, also dem Band aus der Reihe "Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham", der sich in diesem ersten Teil um die Abstammung des späteren Kötztinger Kammerers Samuel Luckner dreht, heißt es dort.......




........Anders Johann Krieger, denn bereits am 21.10.1710 kaufte er um 537 Gulden den Gschwandhof zu seinem Besitz hinzu, einen der Kötztinger Urhöfe, rechtlich gesehen ein Marktlehen. Die Vorbesitzer waren Hofmann Martin und seine Frau Jakobe gewesen.
Eine Besonderheit hatte der Gschwandhof noch, die ihn gegenüber allen anderen Anwesen Kötztings auszeichnete. Der Gschwandhof hatte


zwei „Afterlehen“. Es gab lehenpflichtige Vasallen zu diesem Hof, zwei Bauern, die dem Besitzer des Gschwandhofs Abgaben zahlen mussten. Es waren dies das Wirtshaus in Rappendorf und ein Hof am Auhof.
Einen Monat nach dem Kauftermin bezahlte Johann Krieger die gesamte Kaufsumme für den Gschwandhof auf einmal in bar.
Nun war er, geschäftlich gesehen, in einer ganz neuen Situation. Durch den Besitz eines Marktlehens und seiner Privatbrauerei hatte er nicht nur theoretisch das Braurecht im Kommunbrauhaus sondern konnte durch sein eigenes Brauhaus schalten und walten wie er wollte. Gleichzeitig konnte er nun sein Bier auch ungehindert nach "auswärts" verkaufen
Folgerichtig stellte er den Antrag sein privates Anwesen und den Gschwandhof zu einer Einheit zusammenfassen zu dürfen. Bisher war es in Kötzting üblich gewesen, dass brauende Bürger, die nicht nur das Braurecht ausübten sondern auch einen Ausschank betrieben, sich gegenseitig mit Kellerlagerraum aushalfen.
Die Kötztinger Bürger behaupteten im Prozess, dass sie manchmal sogar im Gschwandhofkeller beim „Hofmann“ Fässer eingelagert hätten. Dies wäre nun nicht mehr möglich, weil Johann Krieger in seinem eigenen Brauhaus einen Sud nach dem anderen braute und anschließend das Bier im Gschwandhofkeller lagerte.
Alljährlich durfte eigentlich erst ab Michaeli mit dem Bierbrauen begonnen werden. Im Kommunbrauhaus, mit seiner kommunalen Aufsicht, musste natürlich diese gesetzliche Regelung genau eingehalten werden. Anders beim Kriegerbrauhaus.

Dieser begann regelmäßig, so die Anklage seiner Gegner, 10 Tage früher mit dem Brauen und konnte so, lange bevor die anderen Wirtshäuser Bier anbieten konnten, oder auch zu manchen Zeiten wenn die Mitbürger aus Mangel an Rohstoffen das Brauen einstellen mussten, immer ausreichend Bier zur Verfügung stellen und damit den anderen das Geschäft verderben.

Dagegen liefen nun alle anderen Marktlehner Sturm, bestanden auf dem alten Herkommen und meinten „.... dass aber dieses (das Zusammenschließen von Gschwandhof mit seinem Hauptanwesen) als das Hauptwerch dem Krieger nit anstehen oder gefallen will, hat er destwillen unser der bräuenden Bürgerschaft Anbringen und nottringliches Erindern [Klageschrift] nur vor ein lauther S.V. Lügenwerch gehalten. Aber müssen ihme dieses als anseithen seiner schon gewohneten Luftstraich auch darumb zu guet halten und vorbeygehen lassen, seithemallen sich Krieger wegen seines Reichtums selbsten nicht mehr kennet und nebenbey marktkundig ist, dass sein Kriegers wortt nit iedesmahllen ein Evangelische Wahrheit seyen.“

Krieger meine wohl, so sagten seine Gegner, er könne in Kötzting machen was er wolle. Sieht man von dem Namen der beschriebenen Person ab, und vergleicht diese Passage mit den eingangs beschriebenen Anwürfen und der Beschreibung Ander Billichs, so sind sich die Personen doch sehr ähnlich – vor allem wohl in der Wirkung auf Außenstehende.

Die Mitbürger Kriegers waren empört über seine Absichten, da sie ja schon Jahre zuvor versucht hatten gegen seine Brauerei anzugehen.

Den brauberechtigten Bürgern Kötztings war er schon früh ein Dorn im Auge, da er an einige Wirthäuser in der Umgebung Bier lieferte und sie zweifelten die Berechtigung dazu an, schließlich hatte der Markt Kötzting mit seinen Freiheitsrechten den alleinigen Bierverschleiß im weiten Umkreis zugestanden bekommen.

Das Pfleggericht setzte einen Untersuchungstermin an und Johann Krieger konnte ohne Probleme Zeugen aufbieten, die Bierlieferungen seines Bräuhauses an Gastwirtschaften, vor allem im Zellertal und nach Thenning, schon seit den Zeiten des „alten als jungen Billich“ bestätigen konnten.

Seine neue Absicht den Gschwandhof mit der Privatbrauerei zu verbinden brachte nun buchstäblich das Fass zum Überlaufen.

StALa, Regierung Straubing, A 4456 Johann Krieger burger
und Pierpreuens zu Közting
contra
Cammerer und Rhat alda
wegen inhibierter (=Verbotener) Sommerpier
Einsimmerung in den Gschwandhof
prae(sentiert) 26. Jenner 1710
  • Die Einnahmen beim Kommunbrauhaus, die zur Hälfte der Marktkammer zuflossen, seien von 775 Gulden auf nur noch 410 Gulden in den Jahren 1708 bis 1714 zurückgegangen.
  • Krieger sollte im Gschwandhof, wenn er schon noch mehr brauen wollte, nur das Bier einlagern dürfen, dass er im Kommunbrauhaus auch selbst hatte brauen lassen, und dafür auch die entsprechenden Gebühren, „die Composition dafür abzuführen, dessen sich Krieger in sein Herz hinein schämen sollte, dass er als ein vorher wohlhabender Mann... versucht die Bürde auf uns zu schieben. Volglich uns hiermit gar zu ruinieren suechet. Dieses schmerzte die Bürger und so rechneten sie ihm vor, dass doch noch bewusst ist, dass er vor dem Krieg, nit allein von denen Gotteshäusern, sondern auch von anderen Orthen Gelt entlehnen müssen. Seithero aber 2 Töchter ausgeheiratet und ieder 1000 fl bezahlt, ohne was der Sohn beim Studium gecostet. Die Marktlehner meinten, dass er 4000 fl hineingehauset habe.... sonderbar wegen der gehaltenen Hauptquartier. Während alle anderen Bürger mit Brandenburgischen Soldaten belegt waren, hätte er Krieger gar nicht genug braunes Pier sieden und Pranntwein prennen können.“
  • Darüber hinaus hätte er aus einem Nebengebäude, das Mitte des 17. Jahrhunderts zum Gebäudekomplex hinzugekauft worden war, „ein anseheliches Pallasst erpauth“. Und die Mitbürger sahen voraus, dass dies nicht nur für das Hauptquartier nötig war, „sondern er hat es also erpauth, dass er mehrer Gäst bey seiner Würtschafft sezen: auch er Krieger hinein eine Acomodet: und Schlafkammer haben khönne.“ Obwohl auf diesem Haus keinerlei Gerechtigkeiten Herkommens waren, wolle er alle Hochzeiten und alle Feiern an sich ziehen und die Gemeinschaft der Bürger schädigen, obwohl die Marktlehner immer schon diese Feiern im Wechsel ausrichten konnten.

Bei all den Schwierigkeiten, die die brauberechtigten Bürger mit Johann Krieger hatten, so würden sich diese noch vergrößern, wenn die Rechte des Gschwandhofes als Marktlehen auch auf die Bräustätte übertragen werden durften, was sie, „sambentlich preuente Bürgerschafft zu Kötzting, untertänigst“ zu untersagen erbäten. (StALa, Regierung Straubing, A 4456).


Johann Krieger bewohnte damals ja als seinen Hauptwohnsitz das "Billichanwesen", also die Privatbrauerei, die sein Stiefenkel Wolfgang Samuel Luckner als sein Besitznachfolger dann zu dem Gebäudekomplex ausgebaut hatte, den wir heute als Hotel zur Post kennen.
Krieger, in all den Krisenjahren mit Bränden und kriegerischen Einquartierungen mit Glück und Können gesegnet, konnte seine Besitztümer stetig erweitern. Nach dem Gschwandhof 1710 erwarb er auch noch einige sich an diesen anschließende Wiesen und Gärten.
Diese Erwerbungen sind vor Allem wegen der Ortsbeschreibungen hochinteressant.
1715 kaufte er vom Schuhmacher Hans Georg Mayer zum Gschwandhof hinzu: ...so von der Widten oder Pfarrhofs Draidtstadel abwerts liegend und uf der Saiten an den Schlossstadel, an sein Kriegers gemelten Gschwandhofsbehausung hinderher hartstosst.... BP Kötzting von 1715 Seite 35
Dieses Widtum - wird auch Teil des nächsten Blocks für die Schilder- resp. Taferlaktion im unteren Markt werden - lag an der Stelle an der im 19. Jahrhundert das Kötztinger Gefängnis errichtet worden war. Im 20. Jahrhundert wurde es dann Gesundheitsamt und danach eine Aussenstelle des Finanzamtes. Das Widtum war kurz gesagt der landwirtschaftliche Betrieb des Pfarrers und seit der Kötztinger Pfarrer Klosterangehöriger war, welches ja auch einen eigenen Oekonomiebetrieb unterhielt, war der "persönliche" Bauernhof des Pfarrers nicht mehr wichtig und so verfielt das Widtum immer mehr, bis es auf Abbruch verkauft wurde. Vorher war es wohl noch der Pfarrgetreidestadel. 

Johann Krieger - zwischenzeitlich auch Kammerer (=Bürgermeister) in Kötzting gewesen- und seine Frau Agnes, in erster Ehe verheiratete Billich, stifteten und erbauten das "obere Seelhaus", also die Kapelle im oberen Friedhof, gelegen an der südlich unteren Friedhofsmauer, und legten 1727 ein "unauflöslichen" Kapital auf zwei Grundstücke an, die Hammerwiese und die Marktmühlwiese, um auf ewige Zeiten jedes Monat eine Messe für ihr Seelenheil lesen lassen zu können. (bischöfliches Zentralarchiv Pfarrakten Kötzting Nr. 8)

Die nächste Generation - also Luckners Mutter mit ihrem neuen Ehemann - wurde übergangen. Frau Agnes Krieger übergab das ihren gesamten Besitz - mit Auszahlungsverfügungen für Samuels Geschwister - an ihren Enkel Wolfgang Samuel Luckner, zuerst den Gschwandhof mit Einschränkungen, bis er seine Geschwister ausbezahlt hatte.

1738 nun wird Wolfgang Samuel Luckner uneingeschränkt Besitzer des Gschwandhofes und verstifftete diesen gleich an den ehemaligen Marktmüller Widtmann Hans Adam und seine Frau Katharina, allerdings unter Ausschluss des Bierverschleißes, er wollte wohl keine Konkurrenz bekommen.
In der Folgezeit wurde der Gschwandhof an die verschiedensten Männer verstiftet, die Liste ist sicherlich nicht vollständig. Folgende Namen und Zeiten sind gesichert.
Noch 1738 der bürgerliche Drechsler Johann Schall
1750 dann ist Ressler Caspar Stiftswirt auf dem Gschwandhof, nun durfte also auf dem Gschwandhof auch ausgeschenkt werden, natürlich nur Luckners eigener Sud...
1751 wird erneut Scholl Johann als "Beständtner auf dem Gschwandhof"  bezeichnet, als er sich ein anderes Marktlehen kauft und daher vom Status eines "Beisitzers" in den eines Kötztinger Bürgers aufsteigt, für stolze 12 Gulden. ( ungefähr so ca. 1200 Euro bei aller Ungenauigkeit)
Im selben Jahr teilt Luckner den Gschwandhof auf, den ersten Stock baut er für seine Bedürfnisse aus und behält er für sich selbst, das Erdgeschoss aber vermietet er  an seinen späteren Vizekammerer (und Kumpel, der für ihn und mit ihm durch dick und dünn ging) Kollmaier Michael.
Bei diesem "Wirt und Beständner auf dem Gschwandthof" Michael Kollmaier gings manchmal hoch her im Wirtshaus: (Rechnung Markt Kötzting von 1760)
Georg Zäch von Kaiterspach Spital Viechtacher Untertan - es ist genau das Spital in Viechtach, das heutzutage (2018) als Lokal und Konzertbühne in Viechtach von Olli Zilk betrieben wird -, Georg Egner von Puechberg Thomas Häckhel von Säckhenried, Mathias Häckhel von Ried samentlich Pfleggericht Viechtachische Untertanen und Johann Georg Weindl von Wimpach der Baron Schönbrunnischen Hofmarch Heitzelsperg haben  wider Michael Kollmeier würth und Beständner auf dem Gschwandhof dann Andren Leichtl und Joseph Müller beede Bürgerssöhn von hiermit Wolfgangen Gämmer Söldners und Andren Fischer Bauerssohn und Johann Jungpöckh weeber Gesellen alle 4 (?) aus der Hofmarch Wettzell weegen Fauststreich und ins Angesicht versetzten bluetigen Rizern die converntion gefieret, warüber sich aber beclagter dahin verantwortet, das Kleger zum ersten mit Schlagen angefangen mithin dieselbe genötigt waren die Nottwöhr gegen ihnen zugebrauchen, welches Kleger widersprechen, hingegen aber sovill einbekhennet dass sye Schlege bekommen ebenfalls sich gewöhret haben


Aus dieser Zeit kennen wir eine Planskizze, die für einen der vielen Prozesse Luckners benötigt und angefertigt wurde:




Wir befinden uns nun also in der Mitte des 18. Jahrhunderts und Wolfgang Samuel Luckner ist am Beginn seiner Laufbahn als Hopfenhändler, Bierbräu, Kammerer und gefürchteter Prozessgegner.
Was den Gschwandhof betrifft, so ist dieser im Leben Luckners erst sein zweiter Lebensmittelpunkt in Kötzting. Zuerst bewirtschaftet er seinen umfangreichen Besitz vom Brauereigebäude aus, dann allerdings, als seine Tochter Poschinger Michael aus Drachselsried heiratete, begann er sich den Gschwandhof als seinen zukünftigen Wohnsitz umbauen zu lassen, das Ganze verlief aber nicht sehr friedlich:


Michael Poschinger aus Drachselsried heiratete am 6. Mai 1774 Luckners Tochter Maria Franziska. Zum selben Zeitpunkt hatte Luckner seine Brauerei an die Tochter als Heiratsgut übergeben. Den Gschwandhof behielt er sich, obwohl er ihn pro forma mit übergeben hatte, auf Lebenszeit als Eigentum reserviert. Die zum Gschwandhof fest gehörigen Grundstücke allerdings durfte die Übernehmerin bereits nutzen. Dem Übergebern war es freigestellt, auf den Gschwandhof noch einen Stiftswirt hereinzuholen, dieser aber sollte verpflichtet sein das Bier nur von der eigenen Brauerei zu kaufen. Im Falle seines Todes würde auch der Gschwandhof an seine Tochter fallen, wofür dann nachträglich noch ein Betrag von 600 fl bezahlt werden müsste. Angesichts der enormen Umbaukosten ist die Übergabesumme von 6891 Gulden (+ 600 Gulden beim Tode Luckners) sehr moderat. Johann Michael Poschinger, dessen Attribut „tugendsam“ in den Akten doppelt unterstrichen ist, war der Sohn des Frauenauer Glashütteninhabers und Herrn der Hofmarken Drachselsried und Wettzell Michael Poschinger. Er brachte ein Heiratsgut von 7000 Gulden mit. Das junge Ehepaar übernahm dann ab 1774 die Brauerei und die Wirtschaft und Poschinger stieg ebenfalls in den Hopfenhandel ein.
Luckner hatte also nun zwar seinen Grundbesitz übergeben, mit dem Gschwandhof aber besaß er weiterhin noch ein bürgerliches Marktlehen, denn nur als solcher konnte er weiter Kötztinger Bürger bleiben und ebenso selbstverständlich weiter Innerer Rat und Kammerer.
Die Art der Übergabe und der sehr niedrig angesetzte Wert des Anwesens hatten aber vermutlich noch eine andere Ursache; Luckner hatte sich nämlich mit seinem Sohn Sebastian überworfen. Dieser trennte sich von seinem Vater im Streit und schlug gegen den Willen seines Vaters die militärische Laufbahn ein. „In Hast und Zorn gegen den Sohn Sebastian übergab dieser nun das gesamte liegende Vermögen, alle wichtige Mobilien, Einrichtung, Getreide, Vieh und Fahrnus (=Gerätschaft) aus lauter Verdruss und dem gewichenen Sohn zum Thort“, an seine Tochter. Weiter wurde der Übergabevertrag so abgefasst, dass es den beiden anderen Kinder unmöglich sein sollte, dagegen anzugehen.
Ausdrücklich wurden der abwesende Sohn und die, zu dieser Zeit minderjährige, Tochter Walburga genannt. Luckner wollte also seinem Sohn wegen „dessen Verachtung des väterlichen Vermögens, den Weg hierzu gänzlich abschneiden und selben gar enterben.“
Gleichzeitig hatte Luckner versucht das Vermögen für diese Übergabe klein zu rechnen, er übergibt den Gesamtbesitz, den er selber später auf über 43000 Gulden schätzt, für gerade mal 6891 Gulden.
Dieses absichtliche Täuschungsmanöver kostete Samuel Luckner nachträglich noch viel Geld und Mühe, denn es kam bereits nach kurzer Zeit zum Streit zwischen Luckner und dessen Schwiegersohn (an anderer Stelle spricht er von nur 9 Tagen nach der Übergabe). In einer Auflistung seiner wirtschaftlichen Leistungen die er Jahre nach dem Zerwürfnis – mitten in einem Rechtsstreit - aufgeschrieben hatte und mit der er sein wahres Vermögen darlegen wollte, versuchte er zurückzurudern und schrieb sich am Schluss seine ganze Empörung von der Seele:
„Wobey noch sonderbar –wie wohl gar unbeliebig hierorts vorzumerken kommet:/ das mein Herr Schwigersohn Johann Michael Poschinger Tag den 16. May[4] mich gar aus dem Hause geschafft, wodurch die Wohnung in dem Gschwandhof noch nit gänzlichen verferttiget gewesen, bey welch gar nicht verhofften Zuefahl ich Luckner die Hauben vom Kopf und nach dem Hueth gelanget, auch sogleich fortgegangen, mit Hinterlassung meines spanischen Rohrs, so mit Silber beschlagen, und dies zur Gedächtnis dises so feinen vorgang, welche ich aus Beschämung niemandten entdeckt, auch deme Weibe selbst nit, als welche mir nachgefolget mit Hinterlassung aller Einrichtung als Pettzeug, Dischzeug und all anderer beywesenter Sachen, so hier nit beschrieben seindt.“
Nach dem Streit mit seinem Schwiegersohn ist er wohl dauerhaft, und entsprechend des Übergabevertrages, in den Gschwandhof gezogen. Mit seinen Kindern zerstritten aber noch für viele Jahre der mächtigste Mann Kötztings und auch noch viele Jahre Kammerer und damit die bestimmende Person im Rat des Marktes Kötzting.
Im Gschwandhof kam es dann auch zu Übergriffen auf ihn als Kammerer, ein sowohl für damalige als auch für heutige Verhältnisse einmaliger Vorgang:
Sicherlich gibt es in vielen Gemeinden Zeiten in denen die Einwohner sich über ein Thema zerstritten haben, gegen Ende des 18. Jahrhunderts aber waren die Bürger Kötztings viele Jahrzehnte lang unversöhnlich in zwei Lager aufgeteilt und es kam zu Übergriffen, die selbst heutzutage die Zeitung „mit den vier großen Buchstaben“ wohl zu einer Überschrift veranlassen würde:

Bürgermeister von den eigenen Bürgerinnen verprügelt


In einem Rechtfertigungsschreiben berichtete Samuel Luckner selber über diesen Vorfall.
Undank ist der Welten Lohn, so meinte er, als er das Opfer eines tätlichen Angriffs in seinem eigenen Hause, ja in seiner Amtsstube, geworden war. Wohlweislich verschwieg er den eigentlichen Hintergrund dieses Angriffs auf sich, sondern führte nur den, für ihn sicherlich schmerzlichen, für den Hauptvorgang aber vollkommen unerheblichen Übergriff von fünf Bürgersfrauen auf ihn in seinem eigenen Haus an.
So berichtete er, empört über so viel Undank: „als ich nämlich als qua amtierender Kammerer im Jahre 1783 und zwar den 5 April Fastenzeits höchst landesherrliche Gefäll (=Steuern) der weitteren Versendungs Willen in meiner Wohnung gewöhnlichermaßen einnehme, rotheten sich 5 Weiber von denen Raithensteinischen Theilhabern zusammen, wartheten den Zeitpunkt ab, wo niemand fremdter als sie allein da waren, da ich nun von selben die Einschreibbüchl und ihre Schuldigkeit abbegehrte wagte es des Hans Georg Auzingers Eheweib mich rückwärts ins Gesicht und in die Augen nach ihren Kräften zu schlagen, welcher auch die Übrigen beygefallen und so viel ihnen möglich beleidiget haben, bis endlich ich mich durch Beyhilf meines Eheweibs von ihnen losgerissen, wonach selbe sich aus dem Staub gemacht, auf der Gassen aber noch mit Steinen und Sand, kurz mit deme was sie erwischt auf mich geworfen“.
Luckner, der Prozessprofi hatte es geschafft 14 Kötztinger Familien, die sich in seiner Abwesenheit Gründe der Hofmark Reitenstein gesichert hatten, an den Rand des Bankrotts zu treiben, weil diese über Jahrzehnte von diesen Grundstücken nur Lasten und Prozesskosten aber keinerlei Gewinn erzielen konnten. Der Akt der Ehefrauen, die beim Kauf der Grundstücke auch ihr Hochzeitsgut eingebracht hatten, war ein Akt der Verzweiflung aber trotzdem einmalig in der Geschichte Kötztings.
An seinem Schwiegersohn biss sich allerdings Luckner seine Zähne aus, der ging schlichtweg nicht auf seine Prozesstricks ein und ignorierte sämtliche Schriftstücke und Fristen.  

Michael Poschinger kam aber offensichtlich langsam sehr unter Druck und versuchte seinen eigenen Bruder zur Vermittlung einzuschalten. Diesen bezeichnet Luckner in einem abschließenden Schreiben, fast verächtlich nur als den Herrn Bruder Weltpriester, welcher zusammen mit dem Kötztinger Prokurator sich zur Vermittlung in seinem Haus einfand.(dieser, Weltpriester genannte, Bruder dürfte mit dem Hofmarksherrn Ignatz Poschinger identisch sein, welcher der Taufpate der ersten Kinder von Luckners Enkelin war und im Matrikel „sacerdos Saecularis“ genannt wird.)
Die Zusagen, die aufgrund dieser Vermittlung vereinbart worden waren, hielt Johann Michael Poschinger aber offensichtlich nicht ein, denn Luckner urteilte „er fände wahrhaft, dass es seinem Schwiegersohn an einer standhaften Denkhartt nur zu sehr fehle“. Gleichzeitig gestand er zu, dass die Streitigkeiten teilweise durchaus aus unterschiedlichen Beurteilungen herrühren könnten und aufgrund der verschiedenen vereidigten Aussagen kam er zu dem Schluss, dass sein Schwiegersohn es entweder nicht besser wüsste oder sich nicht erinnern könnte und schließt mit einer bemerkenswert altersweisen Schlusserklärung:
„Er, als ein alter Mann, der Gott zum Danke sein Brot hat, seine Kinder bis auf einen Sohn verheiratet und versorgt hat, und mit einem Fuß schon am Grabe steht, hat er sich entschlossen, ohne auch nur einen Gedanken an einen unsicheren Eid zu verschwenden, auf alle seine Forderungen zu verzichten und verlässt sich auf das gute Herz seines Schwiegersohnes, wozu ihn der hochwürdige Herr Bruder überredet hätte“.
Luckner zog also sämtliche Klagen, gleich ob mündlich oder schriftlich, zurück. Sein Ziel war es nun nur noch endlich Ruhe zu haben, „ein welches eine Hauptsach ist“.. Diese Ruhe wünschte er seinem Herrn Schwiegersohn und sich selbst in seinen besten Tagen, nebst aller freundschaftlichen Pflegung. Samuel Luckner ist also der vielen Prozesse müde geworden und wollte wohl endlich wieder freundschaftlichen Umgang mit dem Rest seiner Kötztinger Familie.
Am 12.12.1791 wurde der Vergleich zwischen den Beiden geschlossen und der Magistrat bat sogleich die Regierung in Straubing um die Rücksendung aller Akten, der Deckel sollte möglichst schnell geschlossen werden. Straubing ratifizierte wohl sehr gerne den Vergleich und schickte die Akten und die Rechnung.
Der wahre Hintergrund seines nachgiebigen Verhaltens lag aber wohl in einer neuen familiären Entwicklung. Poschinger Johann Michael hatte eingewilligt, sein Vermögen an seine Tochter zu übergeben. Damit hatte Luckner sein Ziel erreicht, seine Enkelin war im vollständigen Besitz seines erarbeiteten Vermögens, und nun konnte auch er nachgiebig sein.

Poschinger Johann Michael, verwitweter Brauer in Kötzting übergab das Anwesen, das er seit 1774 zusammen mit seiner Frau und nach deren Tode 1778 alleine besessen hat, am 13.10.1791 an seine Tochter Maria Theresia. Sie, die am 9.10.1776 geboren wurde, heiratete am 19.06.1792 den aus Sicharting in Österreich stammenden Braumeister in Drachselsried Georg Schrank. Schrank Georg erkaufte im Jahre 1791das Kötztinger Bürgerrecht auf der Poschingerischen Bräustadt um 50 fl. Im Jahre 1801 war er dann sogar Vizekammerer.

Es kam das Jahr 1801 und es war wieder Kriegszeit und die französischen Truppen waren im bayerischen Wald. Als mit der Säkularisation Bayerns die bayerischen Klöster aufgelöst werden, kam auch das Ende für das Kötztinger Priorat. Die Grundstücke und Gebäude, die Möbel und die landwirtschaftlichen Geräte und Vorräte, alles wurde versteigert und Georg Schrank erscheint auch auf vielen Versteigerungslisten. Vor allem um landwirtschaftliches Gerät und Erntevorräte bewarb er sich und bekam dann auch den Zuschlag für Heu, Grummet und Werkzeug.
Um den Gschwandhof mit seinen Mietwohnungen gab es als Folge der Säkularisation ebenfalls Streitigkeiten.
Der Bezirksamtsarzt Dr. Reimer, der sich verheiratet hatte, wollte gern aus seinen beengten Verhältnissen ausziehen und hätte gerne den ersten Stock des Gschwandhofes bezogen, dieser war aber an zwei pensionierte Priestern, hier auch „Exbenediktiner“ genannt, aus dem säkularisierten Kötztinger Priorat vermietet.
Dr. Reimer stellte nun über das Pfleggericht Kötzting beim Magistrat den Antrag, dass die Priester ausquartiert würden, damit er eine der, in Kötzting raren, 3 Zimmerwohnungen beziehen konnte. Das Pfleggericht übte nun Druck auf alle Beteiligte aus, allein Georg Schrank stellte klar, dass er einen gültigen Mietvertrag  hatte und diesen auch einzuhalten gedenke. Auch die Priester verwiesen auf den Vertrag und wollten nicht in das vorgeschlagene Ausweichquartier wechseln.
Ein paar Jahre später wurden in Bayern die ersten Gewerbekataster aufgebaut und Schrank Georg ist dort mit seinen Konzessionen als Weinwirt, Bierbrauer und Hopfenhändler aufgelistet.   





Unterschrift auf dem Testament Ignatz Schrank
StaLA Rep 166N-12 Schachtel 14 Nr. 80 Schrank Ignaz


Ignatz Schrank,  der Sohn Georgs, erhielt am 15.10.1828 die Heiratserlaubnis vom Magistrat für seine Hochzeit mit „Madame“ Nanette Pröll, Tochter des Franz Pröll aus Wolferstein. Die Ehe wurde am 21.01.1829 geschlossen. Zwei Jahre später wurden die Urkataster Kötztings angelegt und dort ist sein Anwesen mit dem Hausnamen „Schrank“ aufgeführt, als ein Gasthaus mit Bierbrau- und Schankgerechtigkeit und eigenem Brauhaus.

Versuch von Ignatz Schrank das Schankrecht auf seinen Keller zu übertragen
Schrankenkeller (Schmidtbräukeller) in der heutigen Holzapfelschule ein
Ort vieler Spottgedichte des Dr. Müller gen. Saumüller
Mit der neuen Zeit und den Möglichkeiten, neue Gewerbe zu eröffnen, kommen einige Kötztinger brauende Bürger auf die Idee, bei ihren Sommerkellern außerhalb des Marktes Biergärten einzurichten und dort den Ausschank zu ermöglichen. Die beiden Bürger Hofbauer und Dreger machten die Vorreiter und schon protestierte Ignatz Schrank, dass „diese besonders in den Pfingstfeiertagen wo wegen des sogenannten Pfingstlrittes eine große Conkurrenz von Menschen war, einen sehr bedeutenden Zugang hatten“ und bittet, dass der Magistrat diesen Unfug abstellte.
Ignatz Schrank und sein Bruder Michael, der spätere Bürgermeister Kötztings betrieben zuerst einmal die Brauerei gemeinsam, worüber es auch ein Spottgedicht des bekannten Kötztinger Arztes Dr. Müller, genannt Saumüller, gibt. Dr. Müller ein sprachgewandter Mediziner war offensichtlich ein täglich gern gesehener Gast im Wirtshaus, allerdings eben im jetzigen Haus des Gastes.




Ignatz Schrank und seine Frau hatten zwei Töchter: Anna Maria Julia Theresa, geboren am 06.06.1830 in Kötzting mit den Taufpaten Michael Poschinger, Gutsbesitzer aus Frauenau, und Theresia Schrank, der Schwester des Vaters, aus Kötzting.
Als zweite Tochter wurde Maria Anna am 14.05.1835 in Kötzting geboren; diesmal waren die Taufpaten Maria Poschinger, Gutsbesitzersgattin aus Frauenau, und Salome Schrank, Ignatz Schranks nun bereits verwitwete Stiefmutter aus Kötzting. Beide Mädchen wurden in Kötzting auch als Pfingstbraut auserwählt. 1841 wird uns ein Fräulein Therese Schrank übermittelt, die bereits im zarten Alter von 11 Jahren (!) als Pfingstbraut fungierte. Im Jahre 1851 war dann Anna Schrank die Pfingstbraut. Therese Schrank heiratete übrigens ihren Pfingstbräutigam, den Hammerwerksbesitzer von Harras und Kötztinger Bürger, Josef Windorfer.

Ignatz Schrank hatte allerdings sein Hauptanwesen ( nun das Hotel zur Post) Ende des Jahres 1855 an seinen Bruder Michael verkauft und sich auf den Gschwandhof zurückgezogen, also eine Vorgehensweise, wie sie auch schon Samuel Luckner praktiziert hatte. Obwohl er dort als Marktlehner das Brau- und Schankrecht hatte, wollten ihm die Mitglieder des Kommunbrauhauses dieses streitig machen, weil er solches Reales Recht bereits seit 30 Jahren hatte ruhen lassen. Die Kötztinger Bürger kamen damit aber nicht durch, das Gericht befand eindeutig, ein Recht könne nicht verjähren.
Testament des Ignaz Schrank von 1862
Sogar die Namen der Hunde der Familie Schrank sind uns überliefert. Da gerade die Tollwut grassierte, mussten die Hundebesitzer regelmäßig ihre Haushunde anmelden. 1859 hatte Ignatz Schrank auf dem Gschwandhof drei Hunde, er nannte sie Zesalin, Luxl und Lauberl. 
Ignaz Schrank blieb auf dem Gschwandhof. Er starb am 03.09.1870 nachmittags um ½ 3 Uhr im Alter von 67 Jahren an der Herzwassersucht und wurde zwei Tage später im unteren Friedhof, also bei der Pfarrkirche, begraben. Auf seinem Grabstein wurde er als ehemaliger Posthalter in Kötzting und Gutsbesitzer auf Hohenwarth bezeichnet.
Von Ignatz Schrank besitzen wir aus dem Staatsarchiv Landshut eine Menge an Unterlagen, die nach seinem Tode ausbewahrt wurden, vom Heiratsvertrag mit seiner Frau bis hin zu den Testamenten und verschiedenen Schriftstücken, die sich mit seinem Nachlass beschäftigen, so unter anderem eine umfangreiche Inventurliste seiner Inneneinrichtung im Gschwandhof:
erste Seite des Testaments von Ignaz Schrank
 im Wohnzimmer

ein Commodkasten
ein Tischchen
drei Sessel

ein Schlafsessel mit zwei
andern Sesseln


Im Schlafzimmer
Ein Schreibtisch
ein Kinderkasten
sechs Sessel
ein Kanapee
ein Commod



 Vier Bilder und ein Spiegel

Im Nebenzimmer
ein Bett mit Bettstatt
ein Commod
ein Kanapee
sechs Sessel
ein Glaskasten
drei Bilder ein Spiegel
ein Waschtisch
ein Tischchen

In der Küche
ein Küchenkasten mit einigen
Geschirr und Bestecke
acht Pfannen ,mehrers
irdenes Geschirr und
einige kupferne Modeln
vier eiserne Häfen ein
Küchenkasten mit geschirr
eine Truhe

Im Hausflez
ein kasten mit Gläser, Porzellan
steinernen Krügen
ein Tisch

im Blauen Zimmer
ein Schreibpult mit Kasten
drei Betten





eine Bettstatt
ein Tisch
ein Commod
sechs Sessel
ein Nachttisch
ein Tisch
zwei Stück xxlese Spiegel
ein Bild

im Hausgang
ein Kasten
ein Tisch
zwei Spiegel
ein großer Kasten
ein dergleichen
im weissen Zimmer
ein Tisch mit Glaskasten
ein Getraidebehälter
sechs Metzen Kleesamen
ein Tisch
Im grünen Zimmer
ein Commod
sechs Sessel
ein Nachttisch
drei Bilder ein Spiegel
einTisch






In der Magdkammer
zwei Betten mit Bettläden
ein Commod
sechs Sessel
ein Tisch
ein desgleichen
fünf Bilder ein Spiegel

auf dem Boden
eine Truhe
zwei desgleichen
eine Partie Faschen(?)

Im gelben Zimmer
ein Commod
ein Tisch
ein Kanapee
drei Sessel
Bett mit Bettstatt
Backtrog
Im Waschhaus die Waschhauseinrichtung
Im Hofraum 15 Fuhren Dünger
In der Stallung
ein paar Ochsen
eine Kuh
eine dergleichen
ein desgleichen mit Kalb
eine Kalben
ein Pferd





2 Pferdgeschirr

Im Stadel
eine Windmühle
Stadeleinrichtung
dreißig Zentner Heu und Crummet
sechs Schilling Roggenstroh
ein einhalb desgleichen
fünfzehn Schilling Haber
sechs Schilling Roggenstroh
zwanzig Schilling
Roggen
In der Wagenremise
eine Waag
fünf Sensen
eine dergleichen
drei Dienstbotenbetten
im Heustadel
zweihundert Zentner Heu
fünf Wägen
eine Partie Holz
im früheren Diermeierhause
fünfzehn Stück Sommerfässer .......











Im Hause Schrank sollte es nie an ausreichender Menge an Sesseln und Spiegeln fehlen......
Der Nachlassakt schließt mit einer Unterschriftenliste, die dann auch die neuen Besitzer dokumentieren:
Anna Yberle Tochter des Ignaz und ihr Mann - Theres Windorfer, die andere Tochter und ihr Mann und Xaver Windorfer, Hammerwerksbesitzer in Kötzting und Gründer von Harras.
Archiv Arbeitskreis Heimatforschung uU von HL Josef Bock gemacht
Aus dem frühen 20. Jahrhundert haben wir im Stadtarchiv ein Bild des Pfarrhofs - vermutlich vom Kötztinger Hauptlehrer Josef Bock geschossen - in dem im Original auf dem Grabstein schwach zu lesen ist, dass es sich bei dieser Grablege um das Familiengrab der Schranks handelt. In diesem Zusammenhang gibt es bereits einen Blogeintrag von mir: wer ist die unbekannte Tote?



Nach dem Tode Ignaz Schranks erbt die Tochter Therese den Gschwandhof und zusammen mit Ihrem Mann reichen sie noch einen Bauantrag ein, noch ist Alles beim Alten, aber schon drei Jahre später, als die Distriktsgemeinde einen Platz für ein Krankenhaus benötigt, da der umgebaute Ecklshof in der Schattenau keinen medizinischen Notwendigkeiten genügen konnte,  kommt es zum Verkauf und folgend zum Umbau des Anwesens:
Armenhaus in der Brandstraße,
Teil des früheren Ecklshofes


Schon ab 1871 wird geplant und so haben wir aus dieser Z/eit durch die Bau und Lagepläne eine gute Vorstellung davon wie es im Krankenhaus ausgesehen hat:
Staatsarchiv Landshut Landkreis Kötzting Nr. 533
Zimmereinteilung Erdgeschoss



















Lageplan des ersten Umbaus für das Krankenhaus




Legende des Lageplans

























Schon wenige Jahre manifestierte sich die bereits von Carl von Paur angestoßene Betreuung von Waisenkindern in einem eigenen Baukörper, der dann mit einem Verbindungsgebäude mit dem Krankenhaus verbunden wurde.... ein eindrucksvoller Baukörper
Krankenhaus - links - und Josefspflege - rechts

Die einzelnen Detailpläne zeigen ein, für heutige Verhältnisse ernüchterndes Bild einer Kinderverwahrung in Massenquartieren



Aus dieser Zeit gibt es nun auch schon die ersten Photos UND auch schon einen Blog, in dem ich die Frage aufgeworfen habe, warum die Straße zwischen Kirchenburgmauer und Krankenhausmauer damals so eng war - tatsächlich oder nur als optische Täuschung?
Bild um die Jahrhundertwende - stammt aus dem Aktennachlass von Walter Ertl

vergleicht man das Bild mit einer Aufnahme aus dem Jahre 1976, so sieht man, wie weit das Gebäude beim Neubau zurückversetzt worden ist:
Bild Archiv Arbeitskreis Heimatfoschung




Auch von der Zimmeraufteilung des Krankenhausumbaus von 1893 haben wir einige Schnitte:


Wie gings nun weiter mit dem kombinierten Kranken/Waisenhaus?
Die folgenden Jahre sind dermaßen turbulent, dass die Geschichte - unter dem Oberbegriff - der sozialen Situation in Kötzting am besten tabellarisch dargestellt werden kann.
Ludwig Baumann hat uns diese Arbeit vor vielen Jahren bereits abgenommen und in der von Frau Renate Serwuschok verantworteten Festschrift veröffentlicht:












Auch wenn sich die turbulenten und sehr häufig wechselnden Besitzer-Betreiber-Käufer nur noch tabellarisch vernünftig darstellen lassen, so sind es doch die Menschen, die in diesem Hause wirkten, arbeiteten und mit den Patienten mitlitten, es wert auch erwähnt zu werden.
Emailschilder am Krankenhauseingang
Bild Archiv Arbeitskreis Heimatfoschung
Ich möchte nur kurz die großen drei Chefärzte im Kötztinger Krankenhaus ansprechen: die Dres Stern, Hager und Metschl, für viele unvergesslich und immer auch, so lange sie lebten, Teil des Kötztinger Kulturlebens.
Die drei Chefärzte, von links Dres Stern-Metschl und Hager zusammen mit
dem damaligen Landrat Girmindl. 1. Quartal 1976 bei der Übernahme des
Krankenhauses durch den Landkreis Bild Archiv Arbeitskreis Heimatforschung

Besichtigung in einem der "berühmt berüchtigten" 8 Bettzimmer Bild Archiv Arbeitskreis Heimatforschung
Eingipsen Bild Archiv Arbeitskreis Heimatforschung





















Nicht zu vergessen sind die vielen Mallersdorfer Schwestern, die Röntgenschwester (da gibt es viele Geschichten zu erzählen), die Krankenschwester Edelhilda, Sopatra, die Kranzlschwester, die Schwestern vom Kindergarten und viele andere mehr.
Ganz besonders hervorheben möchte ich aber DIE Frau Oberin, Frau Emmerama Glasschröder, Chefin des Hauses und Gute Seele in einem. Dies hier ist ein Blog über ein Gebäude und das Leben der Schwester Oberin ist auch bereits im Kötztinger Heimatbuch 1085-1985 bereits gewürdigt worden. Die Kötztinger Oberin war für manche Kötztinger Mitglieder der NSDAP eine große Hilfe bei deren Spruchkammerverfahren, in vielen dieser Akten finden sich positive Aussagen und Gutachten von Ihrer Hand, die zumindest die positive Einstellung zur katholischen Kirche den Angeklagten bestätigen konnten.





















Eines der letzten Bilder der emeritierten Frau Oberin, Schwester Emmerama, stammt aus der Feier der Übergabe des Krankenhauses an den Landkreis gleich zu Anfang 1976, wenige Wochen später war sie verstorben.





Schwester Viorika in Ihrem Reich in der Küche
im Kellergeschoß, Bild Archiv Heimatforschung
Meine persönliche Erinnerung an sie besteht aus diversen "Fufzgerl" Geldstücken, die ich jedes Mal nach dem Ministrieren in der Krankenhauskapelle immer von ihr bekommen habe. Eine andere Erinnerung sind die Riesen Betonbottiche für eingelegte Eier in der Krankenhausküche. Da wir von der Bäckerei aus das Krankenhaus belieferten, kam ich als Kind mehrmals die Woche in die "Katakomben" des Krankenhauses hinunter und habe immer eher mit leichtem Grusel, die in einer milchigen Flüssigkeit schwebenden Eier betrachtet, so ein wenig wie eine Wasserleiche.......

Auch mit dem Pfingstritt war Schwester Oberin eng verbunden und sorgte dafür, dass ihre "Zöglinge" schon früh Pferde bekamen um am Pfingstritt teilnehmen zu können.
Die Wertschätzung der Kötztinger für ihre "Schwester Oberin", die gleichzeitig auch die Mutterstelle für die vielen Zöglinge des St. Josephsheims vertrat - von den Kötztingern als "Anstaltsbuben" bezeichnet, zeigte sich ganz besonders bei Ihrer Beerdigung, hier einige eindrucksvolle Bilder:
Alle Bilder von der Beerdigung am 26.3.1976 stammen aus dem Bild Archiv Arbeitskreis Heimatfoschung







beerdigt wurde Frau Emmerama Glasschröder auf dem Priestergrab zwischen Pfarrkirche und St. Anna Kapelle

Langsam aber kam die Zeit des Krankenhauses für den alten Gschwandhof zu einem vorläufigen Ende: ein Neubau musste her und wurde geplant.

Planvorstellung für das neue Krankenhaus

Faschingsumzug Arndorf 1973, vom Krankenhaus direkt in den Friedhof
Bild Archiv Arbeitskreis Heimatfoschung
Es ist hier nicht der Platz um die politischen Schlachten um den Standort für das neue Krankenhaus nachzuzeichnen, es ging hoch her, den Einen war er am Ludwigsberg zu weit weg, draußen beim neuen Friedhof an der Schmidmarter wollten die Anderen einen Zusammenhang herstellen, der sicherlich nur im Faschingszug seinen Sinn hatte, abre es ging hoch her, es wurde gestritten und  irgendwann siegte eine Mehrheit; das neue Krankenhaus wurde gebaut und das Gebäude unseres alten Krankenhauses versank in einen Dornröschenschlaf, bis, ja bis.....



erste Klinik für traditionelle chinesische Medizin

Zeitungsausschnitt 1985


















Nach Eröffnung des neuen Krankenhauses an der Schmidmarter 1983 blieb das Gebäude zunächst leer stehen, 1985 dann - siehe Tabelle - kaufte die Stadt Kötzting das leerstehende Gebäude. Ich erinnere mich, dass es im Gespräch war, dass der Staat das alte Krankenhaus als Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (damals meist aus den Ostblockstaaten) ins Auge gefaßt hatte.
In einer Blitzentscheidung, bevor der Staat auf die Nutzung des leerstehenden Gebäudes seine Hand legen konnte, übernahm der Kötztinger Unternehmer Anton Staudinger sen. das Gebäude und verwirklichte darin einen seiner vielen unternehmerischen Ideen. In Kooperation mit einer Pekinger Universität eröffnete er nach einer Generalsanierung und Umbaumaßnahmen die . „Erste Deutsche Klinik für Traditionelle Chinesische Medizin“  Sehr schnell erreichte er auch, dass einige Krankenkassen die Behandlungsmethode in ihren Maßnahmenkatalog aufnahmen und seither gehören die neuen chinesischen Mitbürger zum gewohnten Straßenbild.


Deckblatt der Werbebrochüre der TCM-Klinik Kötzting aus dem Jahre 1991
eine Schrift von Sun Hongyi
das fließende Wasser wird niemals faulig
die Scharniere der Türen werden niemals von Würmern angegriffen



1991 Mitglieder der Familie Staudinger - Dr. Hager und ein Team der chinesischen medizinischen Abteilung






 So flankieren nun, inmitten der bayerischen Kleinstadt Bad Kötzting, zwei chinesische Löwe aus Stein die Eingangspforte des altehrwürdigen historischen Gschwandhofes auch wenn vom alten Gebäude nur noch der Standort vorhanden ist, kein Mauerrest kann auf das alte Gebäude zurückgeführt werden.
























 Anton Staudinger jun. führt das Unternehmen nach dem Tode seines Vaters in der zweiten Generation nun weiter.









Scientific Board ebenfalls 1991 rechts der jetzige "Chef des Hauses" Herr Anton Staudinger jun. neben seinem Vater

Ganz am Ende noch ein Bild, das ich im Flur der TCM Klinik gesehen und abgebildet habe, der linke zweistöckige Baukörper ist der alte Gschwandhof, Wohnung sehr bekannter und einflußreicher Kötztinger Bürger.







Besitzer auf dem Gschwandhof in Kötzting


1450                 Wolfhart Mulner vom Swanchoff              
1462                 Gschwandhof  1/2 oed Lehen und 2 Thaile       
1505                 Wirt Jakob Bürger  verkauft an den Staat                                                         
1505                 Zöhelen Jakob als Lehen vom Landesherrn
1516                  Musterungsliste NR 864
1584                 Yettinger Hans                                                
1630                 Rosenhammer  Mathias                                  
1638                 Rosenhammer Mathias Erben                        
1647                 Sinzl Hans Georg                                           
1661                 Perr Hans                                                       
1650                 Poxhorn Georg, Bürger                                 
1650                 Prantl Ander Hammerschmied Stifter           
1667                 Dengscherz Georg                                         
1706                 Dengscherz Hans                                                 
1706                 Hofmann Martin
1710                 Krieger Hans                                                         
1711                 Raab Jakob Stifter                                                 
1737                 Schall Johann Stifter                                             
1737                 Luckner Samuel                                                    
1738                 Widtmann Hans Adam ehem Marktmüller Stifter 
1750                 Rössler Kaspar, Stiftwirt                                              
1750                 Kollmeier Michael Stifter
1774                 Poschinger Johann Michael
1784                 Wöhrl Ander Stifter
1811                 Schrank Johann Georg           
1828                 Schrank Ignaz
1870                  Windorfer Theres
1873                  Distriktsgemeinde Kötzting
1896                  St. Josefs Pflege
1947                  Seraphisches Liebeswerk
1976                  Landkreis Cham
1985                  Stadt Kötzting

1985                  Staudinger Anton sen.



[2] BayHStA Ausw. Staaten Böhmen Lit. 94  die zum Gschwandhof gehörenden Grundstücke wurden abgetrennt und der Kirche Kötzting als Besitz zugeschlagen, so zum Beispiel die großen Wiesen in der oberen Au, im Genskragen und in der Angerwiese. Beim Gschwandhof verblieben nur das „Haws, hoffstat und ein stadel mit sambt ainem Lehen, das in die drew velld drey äcker hat, die gelegen sein im Marktfeld, auch ainen Krautgarten bey dem Weg gen Grueb und ain Wissfleckel“ .
 




 

Donnerstag, 28. Juni 2018

Datenschutz

die neue Datenschutzverordnung bzw. Klarstellung inwieweit die überhaupt auf diesen privaten, komplett nichtkommerziellen, heimatgeschichtlichen Blog zutreffend ist.


Datenschutzerklärung

Datenschutz

Als Betreiber dieser Seiten nehme ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Die Nutzung dieses Blogs ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. 
Ich weise aber darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 Da ich in diesem Blog ausschließlich über zeitgeschichtliche bzw. historische Ereignisse schreibe greift hier der Paragraph 23 und dort wiederum die Punkte 1 und 3 des KunstUrhG


Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie
                                                                            § 23




(1) Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden:
1.Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte;
2.Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen;
3.Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben;
4.Bildnisse, die nicht auf Bestellung angefertigt sind, sofern die Verbreitung oder Schaustellung einem höheren Interesse der Kunst dient.

In einem anderen Kommentar werden diese 4 Punkte in einem Satz zusammengefasst:


Keiner Einwilligung bedarf es bei der Verbreitung und Veröffentlich regelmäßig, wenn die Bilder zur Zeitgeschichte gehören, Personen auf den Bildern nur als Beiwerk erscheinen, Versammlungen, Aufzüge, Demonstrationen usf. abgebildet sind oder die Abbildungen einem höheren Interesse der Kunst dienen (§ 23 Absatz 1 KunstUrhG). Dies gilt jedoch ebenfalls nur, insofern die schutzwürdigen Interessen des Abgebildeten bzw. dessen Angehörigen dadurch nicht verletzt werden.

Dieser Blog wird von Google gehostet welcher Firma auch die Abfrage nach der Verwendung und der Speicherung der Cookies obliegt, dies kann durch den Bloginhaber nicht abgeändert bzw. verantwortet werden.