In der Bildersammlung des Stadtarchives befinden sich viele Beispiele von damals tagesaktuellen Veranstaltungen oder Berichten über Handel und Gewerbe, die uns einen kleinen "Blick zurück" erlauben; zurück auf Menschen, die schon lange verstorben sind oder Orte und Plätze, die es ebenfalls schon lange nicht mehr gibt. Mit dieser Reihe an Blogbeiträgen soll diese Erinnerungskultur ermöglicht werden; eine Erinnerung an ein Kötzting mit viel Handel, Handwerk, Vereinsleben und Gasthäusern, mit Jahrtagen, Bällen, und vor allem mit Menschen. Hier eine große Bilderserie über die Einweihung des neuen Kriegerdenkmals verbunden mit der 100-Jahr-Feier in Steinbühl/Traidersdorf.
Wir befinden uns im ersten Juliwochenende 1975 und die Steinbühler feiern ein großes Fest, zudem sie die Kameraden aus Wettzell als Patenverein hatten gewinnen können.
Denkmalsweihe und 100-Jahr-Feier in Steinbühl
Im Vorbericht auf das Steinbühler Großereignis wird nicht nur das Programm des Festwochenendes, sondern werden auch die Veteranen vorgestellt. Die Fotos und der Artikel stammen am Anfang von einem Redakteur mit dem Kürzel -kal-, ziemlich sicher der damalige Expositus Albert Melchner.
 |
Vorstand Franz Nürnberger |
 |
Franz Sturm, der vorherige Vorstand |
 |
Heinrich Geiger |
Von der Einweihung selber gibt es zwei Bilderserien in unserer Sammlung: der Redaktionskürzel -kue- weist auf Herrn Kühn hin für die Bilder und den Beitrag. Expositus Melchner hatte an dem Tag sicherlich keine Zeit, auch noch Fotos zu schießen.
 |
Expositus Albert Melchner weiht das neue Denkmal ein. |
 |
Bgm Karl Seidl spricht bei der Einweihung |
 |
Das neue Kriegerdenkmal |
 |
Die Fahnen der beteiligten Vereine |
Hier nun die große Bilderfolge vom Festzug mit den vielen Fahnenabordnungen.
 |
Expositus Melchner |
 |
Einige der teilnehmenden Vereinsabordnungen |
 |
Das müsste die im Artikel erwähnte die Festbraut Rosemarie Preiß sein |
 |
Michl Traurig sen. an der Zither für die Steinbühler Sänger spielten/sangen die Waldlermesse |
 |
Michl Traurig sen. an der Zither |
 |
Ehrenmutter Maria Penzkofer, die Festbraut Rosemarie Preiß und die Festdamen Fanny Bauer und Vroni Gogeißl |
 |
40 Vereine geben den Steinbühlern die Ehre |
 |
Die Ehrengäste wurden mit dem Wagen zum Festgottesdienst gefahren |
web situs porn terbaik
AntwortenLöschen